Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 03 - Herbert Rosendorfer

Herbert Rosendorfer

Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 03

Vom Morgendämmern der Neuzeit. Empfohlen ab 12 Jahre. Laufzeit ca. 3 Stunden 3 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3784493319
EAN 9783784493312
Veröffentlicht September 2005
Verlag/Hersteller Langen-Müller
Übersetzer Vorgelesen von Gert Heidenreich
Familienlizenz Family Sharing
12,00 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Das ausgehende Mittelalter und der Beginn einer hoffnungsvollen Epoche: Herbert Rosendorfer schildert Ereignisse, die verdeutlichen, dass die große Geschichte auf dem Rücken der kleinen Leute ausgetragen wird, und die erahnen lassen, dass Veränderungen bevorstehen. Er berichtet von den Hussitenkriegen, der klerikalen Borniertheit auf dem Konstanzer Konzil bis zu den Bauernkriegen mit ihren fatalen Folgen.
"So vergnüglich und gescheit wurde selten an Fakten herangegangen."
News
"Geschichte im Zeitraffer, präzise, doch kommentierend, eindringlich, bildhaft."
Oberösterreichische Nachrichten
Über den Sprecher: Gert Heidenreich ist Journalist, Autor und Sprecher und wurde mit dem Adolf-Grimme-Preis und der Goldenen Ehrenmedaille des Bayerischen Rundfunks ausgezeichnet. Er produziert zahlreiche Hörfunkproduktionen und Hörspiele.

Portrait

Herbert Rosendorfer (Autor)
Herbert Rosendorfer, geboren 1934 in Gries/Bozen, zog 1939 mit seinen Eltern nach München. Nach dem Abitur war er ein Jahr an der Akademie der Bildenden Künste und wechselte dann zur Juristerei. 1959 machte er sein Erstes und 1963 sein Zweites Staatsexamen. Er war Assessor bei der Staatsanwaltschaft in Bayreuth, Staatsanwalt in München, von 1969 bis 1993 Amtsrichter in München und bis 1997 Richter am Oberlandesgericht in Naumburg. 1990 wurde er zum Professor für bayerische Literaturgeschichte ernannt, 1993 erhielt er den Kurd-Laßwitz-Preis, 1999 den Jean-Paul-Preis, die höchste Auszeichnung für Literatur des Freistaats Bayern. 2005 wurde er für sein umfangreiches Werk mit dem Münchner Litaraturpreis ausgezeichnet.
Der Autor lebt in der Nähe von Bozen. Von seinen "Briefen in die chinesische Vergangenheit" wurden über zwei Millionen Exemplare verkauft; er ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren.
Gert Heidenreich
Der Journalist und Sprecher Gert Heidenreich, geboren 1944 in Eberswalde, wurde unter anderem mit dem "Adolf-Grimme-Preis" und der goldenen Ehrenmedaille des Bayerischen Rundfunks ausgezeichnet. Er produziert zahlreiche Hörfunkproduktionen und Hörspiele.