Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Japanische Kalligrafie und Lyrik im Wandel - Die wunderbare Welt von Pinsel und Poesie
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der japanischen Kalligrafie und Lyrik! Dieses Buch vereint die zeitlose Schönheit der japanischen Schriftkunst mit der tiefgründigen Poesie traditioneller Haikus und Tanka. Erfahren Sie, wie sich Kalligrafie und Lyrik im Laufe der Jahrhunderte verändert haben und entdecken Sie die Verbindung von ästhetischer Eleganz, meditativer Kunst und poetischer Ausdruckskraft. Wieder einmal erweist sich der Autor Hermann Candahashi als Kenner der japanischen Kultur und das er zu Recht einen Namen mit internationalem Renomee besitzt.
Perfekt für Kalligrafie-Liebhaber, Japan-Fans und Lyrik-Begeisterte
Inspirierende Einblicke in die japanische Kunst, Kultur und Schriftgeschichte
Zen und Schrift - Eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne
Ideal für Meditation, Achtsamkeit und kreative Inspiration
Ob Sie Künstler, Schriftliebhaber oder einfach fasziniert von der japanischen Kultur sind - dieses Buch entführt Sie auf verständliche Weise in eine Welt voller Poesie, Harmonie und kunstvoller Pinselstriche. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie auf philosophische Weise die Schönheit der japanischen Schriftkunst!
Pinsel gleitet sacht,
Worte tanzen auf Papier,
Stille wird Gedicht.
Ihr Hermann Candahashi
Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. doch schon in jungen Jahren entdeckte ich mein Interesse und meine Leidenschaft für Japan, zunächst durch Filme und Literatur. Nach Abschluss meiner Ausbildung unternahm ich erste Reisen. Ich war zunehmend beeindruckt von der Schönheit der japanischen Natur und der Gastfreundschaft der Menschen. Meine Begeisterung und Liebe für das Land mit einer langen kulturellen Tradition, seinen Widersprüchen und Ritualen, die noch immer das Leben in vielen Bereichen mitbestimmen, hält bis heute an.
In meinen Büchern möchte ich Ihnen meine Bewunderung und Liebe für Japan ans Herz legen. Gleichzeitig versuche ich, eine Brücke zwischen unseren beiden Kulturen zu schlagen. Mein Ziel ist es, Verständnis und Wertschätzung für die japanische Kultur zu fördern. Wenn mir das bei Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, gelungen sein sollte, hätte ich mir einen Wunsch erfüllt und möglicherweise ihr Interesse für weitere Themen dieses Land betreffend durch meine Büchern geweckt.
=====
I was born and raised in Germany, but I discovered my interest and passion for Japan at a young age, initially through movies and literature. After completing my education, I went on my first trips. I was increasingly impressed by the beauty of Japanese nature and the hospitality of the people. My enthusiasm and love for the country with its long cultural tradition, its contradictions and rituals, which still influence life in many areas, continues to this day.
In my books, I would like to share my admiration and love for Japan with you. At the same time, I try to build a bridge between our two cultures. My aim is to promote understanding and appreciation of Japanese culture. If I have succeeded in doing this with you, dear reader, I will have fulfilled a wish and possibly aroused your interest in other topics relating to this country through my books.
Hermann Candahashi