Hermann Hesse, Michael Riessler, Christoph Grund

Die großen Romane

Das Glasperlenspiel - Der Steppenwolf - Demian - Siddhartha. Laufzeit ca. 14 Stunden 23 Minuten.
Audio-CD
ISBN 3867179018
EAN 9783867179010
Veröffentlicht Juli 2012
Verlag/Hersteller Hoerverlag DHV Der
Übersetzer Vorgelesen von Konstantin Graudus, Ingo Hülsmann, Wolfgang Höper
42,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

ZUM JUBILÄUM HERMANN HESSES anlässlich des 50. Todestages am 9. August
Nobelpreisträger Hermann Hesse bewegt mit seinen Werken bis heute die Generationen. Seine Romane zeugen von tiefer philosophischer Einsicht ins Leben und kluger Gelassenheit angesichts einer krisengeschüttelten Epoche. Diese Edition versammelt die großen Romane Hesses als preisgekrönte Hörfassungen: die ungekürzte Lesung von Siddhartha, die grandiosen Hörspielinszenierungen von Demian, Das Glasperlenspiel und Der Steppenwolf. "Stück für Stück wird Hermann Hesse in die Welt des Hörens überführt. Auch diesem Anfang wohnt ein Zauber inne." FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG (14 Audio-CDs)

Portrait

Hermann Hesse wurde am 2. Juli 1877 in Calw als Sohn des baltischen Missionars Johannes Hesse und seiner Frau Marie, der Tochter eines württembergischen Indologen, geboren. Für die Theologenlaufbahn bestimmt, flüchtete er im Alter von 14 Jahren aus dem Klosterseminar Maulbronn, weil er 'entweder Dichter oder gar nichts' werden wollte. Nach einem Selbstmordversuch wurde er in eine Nervenheilanstalt verbracht. Eine kurze Gymnasialzeit in Cannstatt schloß er mit der Mittleren Reife ab und absolvierte ein Praktikum in einer Calwer Turmuhrenfabrik. Nach einer Buchhändlerlehre in Tübingen und Basel schrieb er u. a. seinen ersten Roman "Peter Camenzind" (1904), dessen Erfolg es ihm erlaubte zu heiraten und sich als freier Schriftsteller am Bodensee niederzulassen. 1912 verließ Hermann Hesse Deutschland und zog mit seiner Familie nach Bern.
Er wurde 1915 der Deutschen Gesandtschaft in Bern zugeteilt, wo er die Bücherzentrale für Deutsche Kriegsgefangene aufbaute, welche in ausländischen Lagern internierte Soldaten bis 1919 mit Lektüre versorgte. Im Mai 1919 übersiedelte er nach Montagnola/Tessin in die Casa Camuzzi, die er bis 1931 bewohnte und danach ein ihm auf Lebzeiten zur Verfügung gestelltes Haus bezog. Im Tessin schrieb er seine berühmtesten Werke: 1919 "Demian", 1922 "Siddhartha", 1927 "Der Steppenwolf", 1930 "Narziß und Goldmund" und ab 1931 "Das Glasperlenspiel". Für sein literarisches Werk wurde er 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Am 9. August 1962 starb Hermann Hesse in Montagnola.

Hersteller
Hoerverlag DHV Der
Lindwurmstraße 88

DE - 80337 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
9,99
Agatha Christie
Die großen Vier
MP3
Sofort lieferbar
12,00
Romy Hausmann
Himmelerdenblau
MP3
Sofort lieferbar
18,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
MP3
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
32,00
Hape Kerkeling
Ich bin dann mal weg
CD
Sofort lieferbar
20,00
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
14,00
Sofort lieferbar
15,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
CD
Sofort lieferbar
22,00
Hape Kerkeling
Gebt mir etwas Zeit
CD
Sofort lieferbar
24,00