Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Entdecken Sie die verborgene Welt des Widerstands: "Kunst & Literatur in der DDR - Widerstand zwischen den Zeilen"
Tauchen Sie ein in die faszinierende und bewegende Geschichte der DDR, wie sie Ihnen noch nie erzählt wurde. "Kunst & Literatur in der DDR - Widerstand zwischen den Zeilen" öffnet die Tür zu einer Welt, in der Künstler und Schriftsteller ihre Stimme erhoben haben, um sich gegen ein repressives Regime zu stellen - subtil, aber kraftvoll. Wer einen sentimentalen Nachruf auf eine vergangene Zeit erwartet, wird enttäuscht werden. Ich habe selbst einen großen Teil meines Lebens in der DDR verbracht und möchte nicht, dass sich etwas Derartiges wiederholt.
Dieses Buch bietet Ihnen vielmehr eine einzigartige Betrachtung durch die vielfältigen Ausdrucksformen des Widerstands, die sich in den Kunstwerken und literarischen Texten der DDR verstecken. Erleben Sie, wie Dichter und Maler, Dramatiker und Liedermacher ihre Botschaften verschlüsselten, um der Zensur zu entgehen und ihre tief empfundene Kritik an den gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen zum Ausdruck zu bringen.
Entdecken Sie die feinsinnigen Metaphern, Allegorien und Symboliken, die die Werke der DDR-Künstler durchziehen. Unsere fundierten Analysen zeigen, wie scheinbar harmlose Kunstwerke zu starken Manifesten des Widerstands wurden.
Verstehen Sie die komplexen politischen und sozialen Hintergründe, vor denen diese Kunstwerke entstanden sind. Das Buch beleuchtet die Mechanismen der Zensur und die Strategien der Künstler, diese zu umgehen.
Lassen Sie sich von den persönlichen Erlebnissen und Geschichten der Künstler und Schriftsteller berühren, die ihren Mut und ihre Kreativität nutzten, um ihre Stimmen gegen Unterdrückung zu erheben.
Warum dieses Buch?
"Kunst & Literatur in der DDR - Widerstand zwischen den Zeilen" ist mehr als nur eine Sammlung von Geschichten und Analysen. Es ist eine Hommage an den Mut und die Kreativität jener, die in schwierigen Zeiten für ihre Überzeugungen einstanden. Es zeigt, wie Kunst und Literatur als mächtige Werkzeuge des Widerstands fungieren können und welche Bedeutung sie auch heute noch für unsere Gesellschaft haben.
Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und lassen Sie sich von der verborgenen Welt des Widerstands inspirieren. Erleben Sie die Kraft der Kunst und Literatur, die zwischen den Zeilen lesen lässt und tief in die Geschichte der DDR eintauchen lässt.
Hermann Selchow
Hermann Selchow, Jahrgang 1956, wurde in Schleswig-Holstein geboren. Er wuchs in Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern auf. Schon in frühen Kindertagen war er vernarrt in Literatur. Vor allem hatten es ihm die klassische Literatur, aber auch Sachbücher und Philosophie angetan. Die Heldensagen und Schreiber der griechischen Antike sind ebenfalls eine alte Liebe. In seiner Jugend unternahm er erste Gehversuche in der Schreiberei und veröffentlichte einige Kurzerzählungen in einigen Magazinen.
Später arbeitete er von 1986-1994 am Schweriner Staatstheater, wo er diese Liebe ausleben und zum Beruf machen konnte.
Er machte sich dann einige Jahre artfremd selbstständig.
Im Alter von 67 Jahren traute er sich dann wieder öffentlich, als Autor aktiv zu werden. Er lebt zur Zeit in der Nähe von Hamburg.
Hermann Selchow veröffentlichte inzwischen mehrere Bücher zu aktuellen und zeitbezogenen Themen. Dabei versucht er seinen eigenen Blickwinkel auf die Geschehnisse der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit zu finden, ohne die möglichen Ursachen aus den Augen zu verlieren oder zu verfälschen.
==
Hermann Selchow, born in 1956, was born in Schleswig-Holstein. He grew up in Schwerin, Mecklenburg-Western Pomerania. From an early age, he was passionate about literature. He was particularly drawn to classical literature, but also non-fiction and philosophy. The heroic sagas and writers of ancient Greece are also a long-standing passion. In his youth, he took his first steps in writing and published several short stories in several magazines.
Later, from 1986 to 1994, he worked at the Schwerin State Theater, where he was able to pursue this passion and turn it into a career.
He then went into business for himself for a few years.
At the age of 67, he dared to become a public author again. He currently lives near Hamburg.
Hermann Selchow has since published several books on current and contemporary topics. In doing so, he tries to find his own perspective on the events of the present and recent past, without losing sight of or distorting the possible causes.