Hermine Stampa-Rabe

Spannt die Pferde vor den Wagen!

Kindheit. Empfohlen 16 bis 18 Jahre. 1. Auflage.
epub eBook , 244 Seiten
ISBN 3737502641
EAN 9783737502641
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller epubli
Familienlizenz Family Sharing
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Autorin beschreibt Ihre Kindheit, die in Stargard in Pommern beginnt. Dort wird sie auch eingeschult. Als schon der Kanonendonner der Russen in der Stadt zu hören ist, beschließt die Familie, mit ihren acht Kindern per Pferd und Wagen im Treck aus Stargard zu fliehen. Es geht nach Neubrandenburg, wo sie aber bald von den Russen überfallen werden. Unglaubliche Zustände herrschen in dieser Zeit mit den Vergewaltigungen der Frauen und Mütter. Tod der jüngsten kleinen Schwester und ihres Großvaters. Mutter wird querschnittsgelähmt und todkrank. Die Autorin geht 7-jährig mit ihren Geschwistern betteln, um etwas zu essen zu bekommen. Kriegsgefangene werden von russischen Reitern durch die Stadt getrieben. Ein Onkel findet die kranke Familie und berichtet es in Westdeutschland der Familie. Der Vater wird in Niendorf bei Meldorf aus der Kriegsgefangenschaft entlassen und beschließt, zu Fuß über die Grenze nach Neubrandenburg zu kommen, wo er seine traurige Familie findet, sie wieder etwas aufpäppelt und mit ihr auf die Flucht per Eisenbahn über Helmstedt nach Schleswig-Holstein fährt, wo er zwei Brüder wohnen hat. In Flensburg, wo die Familie kurzfristig in einer Kaserne untergebracht wird, nimmt sich der damalige Beauftragte der Militärregierung beim Landkreis Flensburg, verantwortlich für Wohnungs- und Flüchtlingsfragen auch der Familie Stampa an und besorgt ihr eine Wohnmöglichkeit bei dem Bauern Struve in Kalleby, dem damaligen Angeln. Dr. Kai-Uwe von Hassel schreibt u.a.: Bedrückend, und doch: Eine Familie, die das alles bewunderungswürdig trug, die nie klagte, die mit ihrer Enge, ihren primitiven Lebensverhältnissen fertig wurde. Die Kinder immer fröhlich, die Eltern vorbildliche Leitfiguren dieser großen Familie. In Not und Elend, mit der Bitternis verlorener Heimat, am Fluchtrand die gestorbene kleine Tochter, zurückgelassen in fremder Eerde, und ann noch fröhlich, tapfer in die Zukunft schauen, nicht nach dem Staat rufen, nicht anzuklagen, sondern selbst wieder ein Leben aufzubauen! Das war vorbildlich; es hat mir damals großen Respekt abgenötigt. Hermine STampa beschreibt diese Zeit; minutiös sehen wir hinein in ihre Gedankenwelt, in die intakte, so gut geführte und betreute Familie mit ihrer großen Kinderschar. Ja, für die nachfolgenden Generationen lohnt es sich zu lesen, was ihre Vorfahren - die Nachkriegsgeneration - erlebte, durchmachte, aufbaute und zu lernen von denen, die damals dem Morgen begegneten mit Mut. "Der Wille schafft Hoffnung".

Portrait

Geboren am 21.01.1938 in Stargard in Pommern. 1956 Mittlere Reife am Aufbauzug in Nebel auf Amrum. Arbeitsbeginn in einem Rechtsanwaltsbüro als Büroanfängerin. Weiterhin in mehreren Behörden als Büroangestellte. Die letzten 10 Jahre als Sekretärin an der Universität zu Kiel. Im Januar 1998 Beginn meiner Rentenzeit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.