Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Otitis media ist eine Entzündung des Mittelohrs. Diese Entzündung beginnt oft mit Infektionen, die Halsschmerzen, Erkältungen oder andere Atemwegserkrankungen verursachen, und breitet sich auf das Mittelohr aus. Infektionen können durch Viren oder Bakterien verursacht werden und akut oder chronisch verlaufen. Jeder kann eine Ohrenentzündung bekommen, aber Kinder sind häufiger betroffen als Erwachsene. Tatsächlich sind Ohrenentzündungen der häufigste Grund, warum Eltern ihr Kind zum Arzt bringen (Perlstein, 2013). Mittelohrentzündung ist ein großes Gesundheitsproblem und tritt sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern mit hoher Inzidenz und Prävalenz auf . Die akute eitrige Mittelohrentzündung (ASOM) ist eine häufige Kinderkrankheit und kann zu einer chronischen eitrigen Mittelohrentzündung (CSOM) führen. Obwohl der Einsatz von Antibiotika zur Behandlung die Anzahl akuter Komplikationen reduziert hat, scheint die Anzahl chronischer Komplikationen zuzunehmen (Ghonaim et al., 2011). Die gesundheitsökonomische Belastung durch diese Erkrankung ist schwerwiegend, insbesondere in Afrika und anderen Entwicklungsländern, wo die Krankheitsprävalenz bis zu 11 % betragen könnte, mit schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen (Akinpelu et al., 2008).
Assistenzprofessorin Hewida Ahmed Hussein Assistenzprofessorin für Kinderkrankenpflege, Fakultät für Krankenpflege, Universität Kairo, Ägypten