Hilde Berger

Egon Schiele - Tod und Mädchen

gebunden , 267 Seiten
ISBN 3990124560
EAN 9783990124567
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller Hollitzer Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
25,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Roman zum Film "Egon Schiele - Tod und Mädchen"
Anfang des 20. Jahrhunderts ist Egon Schiele einer der provokantesten Künstler der Wiener Moderne. Er löst Skandale aus und wird wegen angeblicher Schändung einer Dreizehnjährigen vor Gericht gestellt. Sein Leben und sein Werk sind geprägt von Erotik und Vergänglichkeit. Frauen sind der Zündstoff seiner Kunst, vor allem seine jüngere Schwester Gerti und die siebzehnjährige Wally Neuzil - die wahrscheinlich seine einzige große Liebe ist und die er eines "bürgerlichen" Lebens und seiner Ehefrau Edith willen opfert.
Hilde Berger kommt der so faszinierenden wie verstörenden Persönlichkeit des expressionistischen Malers auf die Spur. Ihr biografischer Roman zeichnet das Leben des Künstlers, der kaum achtundzwanzigjährig an der Spanischen Grippe starb, aus der Sicht von fünf Frauen, die prägend für seine künstlerische Arbeit waren.

Portrait

Hilde Berger war in den 1970er Jahren als Schauspielerin an der Entstehung der avantgardistischen Theaterszene in Wien maßgeblich beteiligt. Heute lebt sie in Retz und Berlin und schreibt Drehbücher für Spielfilme. 1999 erschien ihr Roman "Ob es Hass ist solche Liebe? Oskar Kokoschka und Alma Mahler" und 2009 die vergriffene Erstausgabe des Romans "Tod und Mädchen - Egon Schiele und die Frauen".

Hersteller
Hollitzer Verlag
Stadiongasse 6-8

AT - 1010 Wien