Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Buch beschreibt dynamische Systeme im Zustandsraum sowie deren Überprüfung auf Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit. Ebenso wird das Berechnen von Systemantworten, das Dimensionieren von Zustandsregelkreisen nach dem Verfahren der Polvorgabe sowie die Optimierung von Zustandsreglern (Riccatti-Regler) behandelt.
Der InhaltÜbersicht über die Zustandsregelung
Streckenmodelle in der Regelungstechnik
Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit
Berechnung von Systemantworten
Reglersynthese durch Polvorgabe
Optimierung von Reglerparametern (Ricatti-Regler)
Die ZielgruppenStudierende in Bachelorstudiengänge aller Ingenieurwissenschaften an Hochschulen, Technischen Hochschulen, Universitäten sowie Dualen Hochschulen.
Der AutorProf. Dr. H. Walter leitete an der Hochschule Offenburg im Fachbereich Allgemeiner Maschinenbau das Labor für Mess- und Regelungstechnik und lehrte die Fächer Regelungstechnik, Industrielle Messtechnik und Mathematik. An der DHBW Karlsruhe war er zuständig für das Fach Regelungstechnik im Fachbereich Mechatronik. Prof. Walter ist auch Autor des Bandes "Grundkurs Regelungstechnik".
Prof. Dr. H. Walter leitete an der Hochschule Offenburg im Fachbereich Allgemeiner Maschinenbau das Labor für Mess- und Regelungstechnik und lehrte die Fächer Regelungstechnik, Industrielle Messtechnik und Mathematik. An der DHBW Karlsruhe war er zuständig für das Fach Regelungstechnik im Fachbereich Mechatronik. Prof. Walter ist auch Autor des Bandes "Grundkurs Regelungstechnik".