HinSchG - Hinweisgeberschutzgesetz -

HinSchG - Hinweisgeberschutzgesetz

Kommentar. 1. Auflage 2023. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 648 Seiten
ISBN 3800595265
EAN 9783800595266
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller Fachmedien Recht und Wirtschaft
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
129,00
124,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In immer kürzer werdenden Abständen sorgen Berichte von Hinweisgeber*innen über Fehlverhalten in Unternehmen für große öffentliche Aufmerksamkeit. Zugleich ist ein globaler Trend zu verzeichnen, Unternehmen für Fehlverhalten stärker zur Rechenschaft zu ziehen. Dies ist Folge eines gesellschaftlichen Wandels, der nicht nur das Leitbild eines "Good Corporate Citizen" postuliert, sondern auch dessen effektive Umsetzung fordert.
In Konsequenz vorbezeichneter Entwicklungen hat das Thema "Whistleblowing" in den vergangenen Jahren einen immer höheren Stellenwert im Rahmen der Compliance- und Governance-Struktur von Unternehmen eingenommen und ein funktionierendes Hinweisgebersystem unabdingbar gemacht, um etwaiges Fehlverhalten möglichst frühzeitig zu detektieren, abzustellen und zu ahnden. Bisher gab es indes keinen rechtssicheren Rahmen, an dem sich Unternehmen orientieren konnten.
Dies hat sich mit Erlass des HinweisgeberschutzG grundlegend geändert. Ausgehend von der im Jahr 2019 erlassenen Richtlinie (EU) 2019/1937 hat der deutsche Gesetzgeber ein Gesetzeswerk geschaffen, das nicht nur den umfassenden Schutz von Hinweisgeber*innen im deutschen Recht verankert, sondern auch die Vorgaben an interne und externe Meldestellen kodifiziert sowie den Umgang mit Hinweisen ausführlich regelt. Gleichwohl verbleiben bei zentralen Weichenstellungen komplexe und signifikante Fragestellungen, deren praxisgerechte und europarechtskonforme Beantwortung sich der Kommentar zum HinweisgeberschutzG zur Aufgabe gemacht hat.

Portrait

Prof. Dr. Hans-Jörg Fischer lehrt an der FOM Hochschule in Mannheim Wirtschafts- und Steuerrecht. Er ist wissenschaftlicher Leiter des Kompetenz-Centrum für Wirtschaftsrecht (KCW) und Sprecher des Hochschulbereichs Wirtschaft Recht der FOM Hochschule. Professor Fischer ist als Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie für Steuerrecht in München und Mannheim tätig.
Dr. Moritz Pellmann, LL.M. (London) ist Partner im Bereich Compliance, Corporate Governance & Investigations des Frankfurter und Berliner Büros von Freshfields Bruckhaus Deringer. Er berät global agierende Unternehmen im Zusammenhang mit regulatorischen und wirtschaftsstrafrechtlichen Fragestellungen sowie der Durchführung komplexer unternehmensinterner Untersuchungen. Darüber hinaus umfasst seine Expertise die Risiko- und Rechtsanalyse bei komplexen Compliance-Fällen.
Dr. Nicholas Schoch ist Anwalt im Bereich Compliance, Corporate Governance & Investigations des Frankfurter Büros von Freshfields Bruckhaus Deringer. Er berät internationale Unternehmen im Zusammenhang mit regulatorischen und wirtschaftsstrafrechtlichen Fragestellungen sowie bei der Durchführung komplexer unternehmensinterner Untersuchungen. Zudem berät er international agierende Mandant*innen bei sich aus präventiver Sicht stellenden Compliance-bezogenen Fragestellungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
10,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
11,90
Verena Finkenberger
Erbschaft ohne Streit
Taschenbuch
Sofort lieferbar
35,00
Sofort lieferbar
19,90

 

Grundgesetz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,90

 

VOB / BGB / HOAI
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
21,90