Hippolyte Sama Batumbla Camara

Digitale Medien und Modernisierung der öffentlichen Kommunikation in Guinea

Fallstudie des Ministeriums für Information und Kommunikation (MIC).
kartoniert , 120 Seiten
ISBN 6208972450
EAN 9786208972455
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
60,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) haben die Praxis der öffentlichen Kommunikation revolutioniert, ein vielschichtiges und weites Feld, das Veränderungen und neue Paradigmen erfahren hat. Mit diesen IKT durch die Förderung der Bürgerbeteiligung haben öffentliche Dienste Schwierigkeiten, effektiv zu kommunizieren. In Afrika ist diese digitale Revolution den Herausforderungen einer schlechten Internetverbindung, der Armut der Bevölkerung, der geringen Zielvorgaben für die ordnungsgemäße Nutzung digitaler Tools wie sozialer Medien usw. ausgesetzt. In Guinea befindet sich die öffentliche Kommunikation mehr oder weniger in einer Phase des Wandels; Es ist schwer zu erkennen, insbesondere da es von Laien praktiziert wird. Und die digitale Technologie ist im 21. Jahrhundert ein Entwicklungsinstrument, das den Service für Bürger und Nutzer durch öffentliche Kommunikation, genauer gesagt für das guineische Ministerium für Information und Kommunikation (MIC), verbessern kann. Dieser Beitrag bildet das Herzstück unserer Arbeit.

Portrait

Dez. 2024: Doktorandin in Informations- und Kommunikationswissenschaften Universität Franche Comté (Frankreich)Juni 2022-nun Tage: Leiter der Kommunikationsabteilung am Institut Supérieur de l'Information et de la Communication (ISIC) in Kountia Vom 03. bis 07. Juli 2023: Zertifikat in Notfallmanagement und Krisensituationen (CGUSC) mit der Université Senghor.