Hitlers Eliten nach 1945

Das Buch zur ARD-Fernsehserie. Nachdruck. Zahlreiche Fotos, Abbildungen und Dokum.
kartoniert , 336 Seiten
ISBN 3423340452
EAN 9783423340458
Veröffentlicht Dezember 2003
Verlag/Hersteller dtv Verlagsgesellschaft
Book2Look
12,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Eine teilweise atemberaubende Untersuchung.« Frankfurter Rundschau
Wie viel personelle Kontinuität gab es nach 1945 in dem neu zu organisierenden deutschen Staat? Fast alle Juristen, Ärzte, Unternehmer, Journalisten und Offiziere, die dem NS-Regime in wichtigen Positionen gedient hatten, konnten in der Bundesrepublik ihre Karrieren fortsetzen.
Die Biografien von Hermann Josef Abs, Hans Filbinger, Reinhard Gehlen, Hans Globke, Werner Höfer, Erich Manstein, Josef Neckermann und vielen anderen verdeutlichen, in welchem Maße die entstehende Demokratie von Männern mit Vergangenheit geprägt wurde. Ein spannendes Lehrstück politischen Verhaltens zwischen Strafe und Reintegration, Kontrolle und Unterwanderung, Reform und Restauration.

Portrait

Prof. Dr. Norbert Frei, geb.1955 in Frankfurt am Main, ist Lehrstuhlinhaber für Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und leitet das >Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts<. Von 1979 bis 1997 war er Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte in München, danach bis 2005 Lehrstuhlinhaber an der Ruhr-Universität Bochum; 1985/86 Kennedy-Fellow an der Harvard University, Cambridge/Mass.; 1995/96 Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin; 2004 Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen, 2007 Gastwissenschaftler am Hamburger Institut für Sozialforschung. Veröffentlichungen u. a.: >Nationalsozialistische Eroberung der Provinzpresse< (1980); >Amerikanische Lizenzpolitik und deutsche Pressetradition< (1986); >Journalismus im Dritten Reich< (3. Aufl. 1999, mit J. Schmitz); >Der nationalsozialistische Krieg< (1990, Hrsg. mit H. Kling); >Medizin und Gesundheitspolitik in der NS-Zeit< (1991, Hrsg.); >Geschichte vor Gericht< (2000, Hrsg. mit D. v. Laak und M. Stolleis); >Bertelsmann im Dritten Reich< (2002, Mitverf. und Mithrsg.); >Verbrechen erinnern< (2. Aufl. 2005, Hrsg. mit V. Knigge); >1945 und wir< (2005). Bei dtv erschienen >Der Führerstaat< (8. erw. Auflage 2007); >Vergangenheitspolitik< (2. Aufl. 2003), >Hitlers Eliten nach 1945< (2. Aufl. 2004, Hrsg.), die Reihe >20 Tage im 20. Jahrhundert< (Hrsg. mit K.-D. Henke und H. Woller), >Das Dritte Reich im Überblick< (akt. Neuaufl. 2007, Hrsg. mit M. Broszat) und >1968. Jugendrevolte und globaler Protest< (2008).

Pressestimmen

»Der höchst informative und reich bebilderte Band bietet einen gelungenen ersten Überblick.«
Die Zeit

Hersteller
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21

DE - 80337 München

E-Mail: produktsicherheit@dtv.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich¿s gscheid'
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
18,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
18,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Giulia Gwinn
Write your own story
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Margot Friedländer
"Versuche, dein Leben zu machen"
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Jean-Remy von Matt
Am Ende
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
25,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00