Hochschullehre lernen, verstehen und gestalten

Konzepte, Ideen, Erfahrungen. Etwa 500 S. 40 Abbildungen.
kartoniert
ISBN 3658489987
EAN 9783658489984
Veröffentlicht 18. November 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
99,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Lehren und Lernen an Hochschulen befinden sich in einem dynamischen Wandel. Getrieben von technologischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Veränderungen stellen sich neue didaktische Anforderungen. Ein erfolgreiches Agieren in akademischen Lehr-/Lernprozessen setzt über hochschul- und unterrichtsdidaktische Aspekte hinausgehendes Wissen und Können im Umgang mit digitalen Tools und Plattformen ebenso voraus wie eine an den jeweiligen Rahmenbedingungen angepasste Unterrichtsorganisation – sei es im direkten Präsenzkontakt oder in medienvermittelten Online-Formaten.
Der vorliegende Sammelband bündelt hochschuldidaktische Überlegungen, konzeptionelle Ansätze und konkrete Praxisbeispiele aus verschiedenen Disziplinen. Die Beiträge setzen auf ausgewählten und im Werk entsprechend verlinkten Episoden des Didaktik-PodCasts „LectureCast“ auf, der in inzwischen weit mehr als 100 Folgen im Gespräch mit Lehr-Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen und mit jeweils wechselndem thematischen Fokus Fragen der Lehrgestaltung in analogen ebenso wie in digitalen Settings in den Blick nimmt.
Während die PodCast-Rezeption eher informellen Charakters ist, bieten die Texte eine systematische Reflexion individueller Erfahrungen und theoretischer Konzepte, die jeweils durch Referenzen und Verweise eine vertiefte Auseinandersetzung befördern. In der Summe liegt damit ein hoch aktuelles und breit gefächertes Kompendium zum Lehren und Lernen an Hochschulen vor.
Der Herausgeber
Prof. Dr. Andreas Hebbel-Seeger ist Professor für Medienmanagement an der Hochschule Macromedia. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Nutzung digitaler Medien zu Lehr- und Lernzwecken

Portrait

Prof. Dr. Andreas Hebbel-Seeger ist Professor für Medienmanagement an der Hochschule Macromedia. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Nutzung digitaler Medien zu Lehr- und Lernzwecken

Das könnte Sie auch interessieren

Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Bianca Wege
Today I'll Fall For Him (3)
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,50
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Sofort lieferbar
32,00
Anne Sauer
Im Leben nebenan
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Sarah J. Maas
Throne of Glass - Der verwundete Krieger
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Anna Lippke
Eat what you need
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
25,00