Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In diesem Buch geht es um Alzheimer vorbeugen und Alzheimer ist heilbar. Es beweist die Alzheimer Revolution und die Alzheimer Lüge. Dieses Buch bricht mit dem traditionellen Paradigma der Unheilbarkeit und beweist: Alzheimer und Demenz ist keine unentrinnbare Erkrankung, sondern eine behandelbare Netzwerkunzulänglichkeit des Gehirns.
Der Autor Holger Kiefer recherchierte tiefgreifend die bahnbrechenden Forschungen und das Protokoll des bekannten amerikanischen Neurologen Dr. Bredesen. Er entschlüsselt, wie individuelle Ursachen (Entzündung, Toxine, Stoffwechsel) den kognitiven Verfall auslösen und wie dieser durch einen ursachenbasierten Ansatz umgekehrt werden kann.
Diese Erkenntnisse, die zur Umkehrung und Prävention altersbedingten geistigen Verfalls führen, müssen dringend zum neuen Standard in Medizin und Pflege werden. Da die Weichen für die Entstehung von Alzheimer und Demenz in der Regel bereits zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr gestellt werden, ist dieses Buch ein absolutes Muss für die Gesundheitsvorsorge und jeden, der die Kontrolle über seine Gehirngesundheit zurückgewinnen will.
Das Buch ersetzt das Buch keine Diagnose oder Behandlung, sondern dient ihnen und Medizinern als Erkenntnis zu den neuesten Forschungen, welche sich in der Praxis durchgesetzt und bewährt haben.
Holger Kiefer ist Coach, Dozent und erfolgreicher Autor populärwissenschaftlicher Bücher. Er ist bekannt dafür, komplexe medizinische Erkenntnisse, Themen der Psychologie und das Wissen indigener Kulturen für ein breites Publikum zugänglich zu machen.
Sein besonderes Interesse gilt aktuellen, oft wenig bekannten Forschungen aus dem In- und Ausland, deren wissenschaftlich dokumentierte und in der Praxis bewährte Ergebnisse er seinen Lesern verständlich präsentiert.
Durch seine fundierte klinische Ausbildung im Herzsport und seine Weiterbildung in Neurologie sowie seine frühere Tätigkeit als Übungsleiter für Behindertensport bringt er eine seltene Kombination aus wissenschaftlicher Tiefe und praktischer Erfahrung mit.
Daneben setzt er sich in seinen Veröffentlichungen humorvoll mit gesellschaftlichen Themen auseinander, die zum Staunen und Nachdenken anregen.