Business Intelligence im Krankenhausmanagement - Holger Raphael

Holger Raphael

Business Intelligence im Krankenhausmanagement

Herausforderungen an Kliniken im DRG-Zeitalter. Auflage 2014. XXIII, 297 S. 32 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 297 Seiten
ISBN 365803095X
EAN 9783658030957
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der deutsche Gesundheitsmarkt und die Krankenhäuser befinden sich aufgrund der sich ändernden rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in einem Transformationsprozess. Um sich dem Rationalisierungsdruck stellen zu können, wird die effektive Steuerung des Krankenhauses durch die schnelle Verfügbarkeit und qualifizierte Aufbereitung der relevanten Daten unerlässlich. Die Daten für den Aufbau von IT-Systemen rekrutieren sich z.B. aus den Bereichen Kostenrechnung, Controlling, Personal sowie aus neuen Anforderungen aus Logistik, Marketing, Qualitäts- und Risikomanagement. Holger Raphael zeigt die Notwendigkeit und die Potenziale der Implementierung einer Business Intelligence (BI)-Strategie und prüft die Umsetzbarkeit der Lösungsansätze anhand von Modellprojekten zur Prozesskostenrechnung und zum Aufbau eines Data Warehouses. In einer vergleichenden Studie stellt der Autor die Optionen zu einer geeigneten Systemauswahl am Markt auf.
 
Der Inhalt
·        Status quo der IT und Business Intelligence (BI) im Krankenhaus
·        Anforderungen an Lösungen der BI
·        Umsetzungsprojekte zur BI und Prozesskostenrechnung
 
 
Die Zielgruppen
·        Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik, Controlling und Health Care Management
·        Fach- und Führungskräfte im Krankenhausmanagement, Informatiker,Controller
 
Der Autor
Dr. Holger Raphael promovierte am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum und ist Geschäftsführer mehrerer Kliniken eines deutschen Klinikverbandes.

Portrait

Dr. Holger Raphael promovierte am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum und ist Geschäftsführer mehrerer Kliniken eines deutschen Klinikverbandes.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
8,25
Mark Lauren
Calisthenics für Dummies
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Armin Born
Lernen mit ADHS-Kindern
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00