Holm Sundhaussen

Sarajevo

Die Geschichte einer Stadt. 31 s/w- und 24 farbige Abbildungen. 24,6 cm / 17,4 cm / 3,5 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 409 Seiten
EAN 9783205795179
Veröffentlicht April 2014
Verlag/Hersteller Boehlau Verlag
19,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit Sarajevo verbinden sich vielfältige Assoziationen: Stadt des Attentats von 1914, Stadt der Winterolympiade von 1984, belagerte Stadt 1992-1996, Stadt der Toleranz und Stadt des Hasses, "Damaskus des Nordens", "Jerusalem Europas" und "Klein-Jerusalem". Die Geschichte Sarajevos ist zu großen Teilen eine Geschichte von Zerstörung und Wiederaufbau, erneuter Zerstörung und erneutem Wiederaufbau. Es ist eine Geschichte von Multikulturalität und Interkulturalität. Das jahrhundertelange Nebeneinander, Miteinander und Gegeneinander von Muslimen, Orthodoxen, Katholiken und Juden kennzeichnet Sarajevo wie kaum eine andere Stadt in Europa. Holm Sundhaussens umfangreiche Stadtgeschichte reiht sich in seine bereits zu Standardwerken avancierten Bücher über Jugoslawien und Serbien ein.

Portrait

Prof. Holm Sundhaussen war nach dem Studium in München und der Habilitation in Göttingen seit 1988 Professor für Südosteuropäische Geschichte am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin und seit 1998 Ko-Direktor des Berliner Kollegs für vergleichende Geschichte Europas. Er war (Mit)Herausgeber und Beiratsmitglied verschiedener Buchreihen und Zeitschriften sowie Verfasser einer Vielzahl von Arbeiten zur Geschichte Südosteuropas, insbesondere des ehemals jugoslawischen Raums, im 19. und 20. Jahrhundert, darunter einer 'Geschichte Jugoslawiens 1918-1980' (Stuttgart 1982) und einer 'Historischen Statistik Serbiens 1834-1914. Mit europäischen Vergleichsdaten' (München 1989).

Inhaltsverzeichnis

TabellenverzeichnisHinweiseStatt eines Anfangs1. Sarajevo als osmanische Stadt (1462-1878)1.1. Gründung und BlütezeitFromme Stiftungen - das Rückgrat osmanischer Städte1.2. Bevölkerungsentwicklung1.3. Gestaltung des urbanen RaumsMahala und "türkisches" Haus1.4. Der rechtliche Status der Stadt1.5. Der IslamisierungsprozessKuripeSics Klage über das Elend der ChristenSklaverei und "Knabenlese"Religionswechsel und Bogomilen-These"Allahs Christen"Die Rolle der Derwische1.6. Der Status der Nicht-MuslimeDas "Schutzverhältnis" (dhimma)Orthodoxe, Franziskaner, SephardenDie Haggada von Sarajevo1.7. Parallelgesellschaften und -kulturenKommunikationsräume und -barrierenGemeinsamkeiten, Synkretismen, HybriditätenReligionskonflikteKoexistenz und Toleranz1.8. Das WirtschaftslebenZünfteInfrastrukturSarajevo: ein "Wunder"1.9. Zerstörung, Anarchie, RebellionenDie Zerstörung SarajevosDie Krise der osmanischen OrdnungRäuber, Rebellen, TaugenichtseSarajevo kontra IstanbulDas gewaltsame Ende des bosnischen Widerstands (1850/51)Die neue (Un-)Ordnung1.10. Das Ende einer EpocheDie wachsende Kluft zwischen den Glaubensgemeinschaften"Große Orientkrise" und Berliner Kongress (1875-1878)Die blutige "Pazifikation"Bildteil2. Das "österreichische" Sarajevo (1878-1918)2.1. Beginn einer "Zivilisierungsmission"Der Spiritus rector: Benjamin von Kállay2.2. Begegnungen mit "Orientalen"2.3. Das Dilemma der Muslime: bleiben oder gehen?2.4. Bevölkerungsentwicklung und -merkmale2.5. KonfessionalismusDen Glaubenswechsel ermöglichen und verhindern2.6. Kállays gescheitertes Bosniaken-Konzept2.7. Nationalisierung und Politisierung der GlaubensgemeinschaftenKulturvereine und das Ende der "Ära Kállay"Von kultureller Autonomie zu politischen Parteien2.8. Sarajevos "zweites Gesicht"Modernisierung von Infrastruktur und WirtschaftDie Architektur der k.u.k. ZeitDie "orientalischste Stadt auf dem Balkan"2.9. Das Attentat vonDie österreichisch-serbische "Todfeindschaft"Der 28. Juni und seine FolgenInterpretationen und Kontroversen3. Sarajevo in Jugoslawien (1918-1992)3.1. Der Absturz (1919-1941)Vom österreichisch-ungarischen zum jugoslawischen "Völkerkerker"Die Teilung BosniensSarajevos Absturz in die BedeutungslosigkeitMuslimische Diskurse3.2. Sarajevo als doppelt besetzte Stadt (1941-1945)Eskalation der Gewalt im kroatischen Ustascha-StaatEin Krieg an vielen FrontenDie muslimische SS-Division "Handschar"Sarajevo zwischen Besatzung, Eigensinn und Widerstand3.3. Aufschwung im Sozialismus (1945-1991)Das zweite JugoslawienDas dritte Sarajevo und sein osmanisches Erbe3.4. Die Nationswerdung der Muslime3.5. Islamische "Wiedergeburt"?3.6. Finis Iugoslaviae4. Das postjugoslawische Sarajevo (1992-2013)4.1. Der Bosnienkrieg: ein Überblick4.2. Die Belagerung SarajevosBelagerer und VerteidigerSarajevo: Ein Ort des Hasses?4.3. Die NachkriegszeitDas neue BosnienDas neue Sarajevo4.4. Islamische Gemeinschaft und IslamistenStatt eines EndesAnhangTabellen 5 bis 7ZeittafelGlossar der "Turzismen"AuswahlbibliografieVerzeichnis der AbbildungenAbbildungen im TextTafelteilPersonenregister

Hersteller
Boehlau Verlag
Kölblgasse 8-10

AT - 1030 Wien

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Sofort lieferbar
14,95
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Joëlle Tourlonias
Gute Nacht Buch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00