Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Jeder kennt die wunderbare neuhochdeutsche Übersetzung von Johann Heinrich Voss, 1781 zu Hamburg erschienen. Johann (kölsch Schäng) soll übrigens gern auch im Alltag Hexameter gesprochen haben. Tatsächlich hab ich auch versucht, den Hexadingsbums ins Kölsche zu bringen. Aussichtslos. Ich hätte nicht nur doppelt so lange gebraucht, sondern auch völlig unverständliches Zeug ohne Seele abgeliefert.
Warum überhaupt op Kölsch? Man hat natürlich Deutsch gelernt, aber das Kölsche spielte und spielt immer noch eine Rolle. Die FC-Hymne ist auf Kölsch. Und vieles mehr.
Und nichts passt so gut zum Kölschen, wie diese deftige Story! Deshalb Odyssee, deshalb keine Hexameter: "Pass op Jung, süns krisde en Knallzigar, dann denkste, d-r Dom es en Frittebud!"
Schon 2013 fing ich einfach an, den dicken Schinken kölnisch zu bearbeiten; die Odyssee, ein antiker Stoff der Weltliteratur. Und: Genau wie die Odyssee dauerte die Fertigstellung dieses Großprojektes 10 Jahre. Weil ich arm bin, war ich ja gezwungen, den "Dress" selbst einzulesen, zu illustrieren und bei den Soundtrecks zu trommeln.
Danke an alle, die dieses Hörbuch und Buch ermöglicht haben:
Mattes Keul, der sich für Aufnahme, Technik und Musik verantwortlich zeichnet, dem Kollegen Piet Hase am Quetschebüggel (Akkordeon), dem Land NRW für die Unterstützung und der Verlegerin Anke Pahlenberg, mit ihrem zauberhaften Zauberinselverlag.
Zum Schluss: Kölsch sprechen, schreiben und lesen sind drei Dinge. Es empfiehlt sich die Worterklärungen in dem kleinen Buch, wo man auch die Illustrationen anschauen kann,
zur Hand zu haben.
Köln, 2023
Walter Hermann-Josef Stehling - Drummername: Sheik Hassan
Walter Stehling ist am 22.5.1959 in Köln geboren und dort sowohl wohn- als auch lebhaft. Er ist Gründer des Meine Fresse Clubs (MFC) und berühmt für seine vollkommen hemmungslosen und immer überraschenden Showeinlagen in sämtlichen Rollen.
Walter Stehling ist ein Freier Künstler im wahrsten Sinne des Wortes. Wünschte man sich, ihn mit ein paar Worten zu beschreiben, dann täte man es wohl so: studiert, Underground, Stollwerck, Rhenania, Meine Fresse Club, Liedermaching, Satire, Freestyler, Malerei, Et Kummenistische Manifeß op Kölsch als Buch und CD, jetzt auch De Odyssee op Kölsch als Buch und Hörbuch, BlaBlaBla, Jazz, Weltenkenner, Trommler.
Arbeitet meist in NRW, aber auch woanders.