Honoré de Balzac

Glanz und Elend der Kurtisanen

Roman | Das Herzstück der 'Comédie humaine'. Originaltitel: Splendeurs et misères des courtisanes.
kartoniert , 813 Seiten
ISBN 3423148969
EAN 9783423148962
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller dtv Verlagsgesellschaft
Übersetzer Übersetzt von Rudolf Von Bitter
Book2Look

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
8,95
23,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Wer die Gegenwart verstehen will, muss Balzac lesen!« Deutschlandradio Kultur
Mit der Julirevolution 1830 ist die Monarchie in Frankreich zerschlagen. Ein entfesseltes Bürgertum übernimmt die Macht, und alles wird käuflich: der Triumph des Bürgertums ist ein Triumph des Geldes. Alle wollen ihren Anteil und ersinnen dafür immer raffiniertere Methoden. Ein weit gespanntes Figurenpanorama von Liebe, Glück und Verzweiflung der bürgerlichen Gesellschaft, vom Pariser Hochadel bis zur Unterwelt.

Portrait

Honoré de Balzac, geboren am 20. Mai 1799 in Tours, gestorben am 18. August 1850 in Paris, ist neben Stendhal und Flaubert einer der großen Realisten der französischen Literatur. Er war ein glänzender Stilist, notorischer Schuldenmacher, Hedonist, Vielarbeiter und unvergleichlicher Menschenkenner. In seiner 88 Titel umfassenden -Comédie humaine- schuf er ein einzigartiges Bild seiner Epoche.

Hersteller
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21

DE - 80337 München
Tel.:
E-Mail: produktsicherheit@dtv.de
Website: