Horst Rieck>, Christiane F.>, Kai Hermann>

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Eine Kindheit zwischen Heroin und Kinderstrich - nach einer wahren Geschichte. Empfohlen 13 bis 99 Jahre. Auflage.
epub eBook , 368 Seiten
ISBN 364692232X
EAN 9783646922325
Veröffentlicht März 2011
Verlag/Hersteller Carlsen Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
MP3
9,99
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Schonungslos ehrlich - eine Kindheit zwischen Heroinabhängigkeit und Kinderstrich. Christiane F.s lebenslanger Kampf gegen die Sucht.  
Mit zwölf kam Christiane F. in einem evangelischen Jugendheim zum Haschisch, mit dreizehn in einer Diskothek zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und nachmittags mit dem ebenfalls heroinabhängigen Freunden auf den Kinderstrich am Bahnhof Zoo, um das Geld für die Droge zu beschaffen. Ihre Mutter bemerkte fast zwei Jahre lang nichts vom Doppelleben ihrer Tochter. Christiane F. berichtet mit minutiösem Erinnerungsvermögen und rückhaltloser Offenheit über Schicksale von Kindern, die von der Öffentlichkeit erst als Drogentote zur Kenntnis genommen werden. Nach turbulenten Jahren in Amerika und Griechenland lebt die Autorin wieder in Berlin und machte im Sommer 2008 erneut Schlagzeilen. Den Kampf gegen die Drogen hat sie immer wieder von neuem geführt - vor Rückfällen ist kaum ein ehemaliger Junkie sicher.  
Die Vorlage zur Amazon-Original-Serie nach einer wahren Begebenheit!

Portrait

Kai Hermann, 1938 in Hamburg geboren, war Redakteur und Autor von Zeit und Spiegel und arbeitet frei für den Stern. Er schrieb Bücher und Drehbücher, darunter Christiane F.: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (gemeinsam mit Horst Rieck). Kai Hermann wurde mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Egon-Erwin-Kisch-Preis sowie der Carl-von-Ossietzky-Medaille ausgezeichnet.
Horst Rieck wurde 1941 geboren und lebt als freier Autor in Berlin. Als Mitarbeiter u.a. von "Stern" und "Die Zeit" beschäftigte er sich vorwiegend mit Problemen der Jugend.

Pressestimmen

"Als die STERN-Serie 'Wir Kinder vom Bahnhof Zoo' im September 1978 beginnt, ahnt niemand, dass sie - so der Spiegel - 'zur meistgelesenen Geschichte seit Schneewittchen und Winnetou' werden wird. Ihr Schicksal bewegt junge Menschen bis heute. Das Buch erobert Platz 1 der Spiegel Bestseller-Liste und behauptet ihn 95 Wochen - ein Rekord bei Sachbüchern seit Bestehen dieser Liste. In über 20 Sprachen wird es übersetzt und millionenmal verkauft. Als internationaler Erfolg erweist sich 1981 auch die Verfilmung."
Der Stern

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20

DE - 22765 Hamburg

E-Mail: info@carlsen.de