Geschichte Europas im Mittelalter - Hubertus Seibert

Hubertus Seibert

Geschichte Europas im Mittelalter

Aufbruch in die Vielfalt. 1. Auflage
eBook (pdf), 616 Seiten
EAN 9783838551142
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller UTB GmbH

Auch erhältlich als:

Buch (Hardcover)
50,00
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Mittelalter war eine Epoche des Aufbruchs und des tiefgreifenden Wandels. In dieser Zeit erlebten Königtum und Kirche, Stadt, Landwirtschaft und Handel, Adel und Gesellschaft bedeutende Veränderungen, die bis ins Heute wirken. Diese umfassende Einführung setzt bei den Grundlagen, Institutionen und Prozessen an. Sie untersucht die Vorstellungen, Werte und Regeln, die das Denken und Handeln der Menschen im Europa der Vormoderne prägten. Dabei wird deutlich, wie diese historischen Entwicklungen die Grundlagen für viele Bereiche unserer heutigen Gesellschaft geschaffen haben.
Aus dem Inhalt:- Raum und Epoche- Natur und Umwelt- Recht und Gesetz- Soziale Bindungen und gesellschaftliche Gruppen- Kirche und Religion- Handel und Wirtschaft- Bildung und Wissenschaft- Kommunikation und Mobilität- Technik und Innovation- Kunst und Kultur

Portrait

Dr. Hubertus Seibert war bis zu seiner Emeritierung Akademischer Oberrat im Bereich Mittelalterliche Geschichte der LMU München.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 11Einleitung 13Kapitel 1: Der Raum: Europa - Eurasien - Abendland 151.1 Oikumene, Erde, Kontinente 151.2 Das vormoderne Weltbild im Spiegel der Kartographie 181.3 Christianitas - Okzident - Abendland 201.4 Europa oder Eurasien? 23Kapitel 2: Die Zeit des ,Mittelalters': Epoche, Zwischenzeit, Endzeit 332.1 Das ,Mittelalter' als Reflexions- und Epochenbegriff 332.2 Zeitordnung, Zeitmessung und Zeitverständnis in der Vormoderne 362.2.1 Zeitrechnung und Kalender 362.2.2 Zeitmessung im Alltag 382.2.3 Die zeitliche Gliederung der (Welt-)Geschichte: Ära, Epoche, Jahrhundert 402.2.4 Theologische Modelle zur Gliederung der Heils- und Universalgeschichte 412.3 Überall ist ,Mittelalter'? Zur Präsenz und Aktualität des ,Mittelalters' 45Kapitel 3: Natur und Umwelt: Grundlagen und Voraussetzungen 493.1 Mensch und Natur: Erscheinungsformen und Räume 493.1.1 Erscheinungsformen: Landschaft und Wald 503.1.2 Naturräume: Gebirge und Meer 513.2 Naturbedingungen und Naturgewalten 533.2.1 Klima und Witterung 533.2.2 Naturgewalten 563.3 Natürliche Extremereignisse: Krankheiten und Seuchen 583.3.1 Infektionskrankheiten 593.3.2 Epidemien/Seuchen 593.4 Mensch und Umwelt: Nutzung, Ausbeutung, Schonung natürlicher Ressourcen 633.4.1 Natürliche Ressourcen: Wasser und Holz 633.4.2 Ressourcennutzung zwischen Ausbeutung und Schonung 653.5 Bevölkerungsentwicklung 66Kapitel 4: Die Ordnung der Welt: Vorstellungen - Konzepte - Modelle 714.1 Ordnungsvorstellungen und -konzepte 724.2 Politische Ordnungsmodelle: Imperium, Königtum, Ecclesia, Stadt 814.2.1 Imperien 824.2.2 Königtum 894.2.3 Ecclesia und päpstliche Monarchie 924.2.4 Stadt 94Kapitel 5: Die politische Landkarte Europas: Antikes Erbe, neue Reichsbildungen, vormoderner Staat 975.1 Figurationen politischer Ordnung: Staat, (Stadt-)Republik, Reich. 975.2 Die vormoderne Herrschafts- und Reichsbildung in Europa 1025.3 Die politische Landkarte Europas 1045.3.1 Byzanz, Osmanisches Reich 1045.3.2 Bulgarien, Russland, Serbien 1065.3.3 Böhmen, Polen, Ungarn 1085.3.4 Skandinavien 1125.3.5 Britische Inseln 1155.3.6 Iberische Halbinsel 1195.3.7 Italien 1225.3.8 Frankreich und das deutsche Reich 126Kapitel 6: Nachbarn und Fremde oder ,Die fremden Anderen' 1316.1 Der Fremde im vormodernen Recht 1336.2 Fremde in der Stadt 1356.3 Der Umgang mit Fremden in Byzanz 1396.4 Ethnisch-kulturelle Fremdheit: Roma, Wenden und ,Deutsche' in Polen, Böhmen und Ungarn 1426.5 Die Wahrnehmung und Deutung fremder Völker 1466.5.1 Die Ungarn 1476.5.2 Die Mongolen 148Kapitel 7: Institutionen im Wandel: Recht und Gesetz, Krieg und Frieden 1557.1 Recht und Gesetz 1557.1.1 Naturrecht 1567.1.2 Kanonisches Recht 1567.1.3 Römisches Recht 1587.1.4 Ius commune und Gelehrtes Recht 1617.1.5 Partikularrecht 1617.1.6 Jüdisches und Islamisches Recht 1647.2 Rechtskreise 1667.3 Rechtsetzung 1707.3.1 Privileg 1707.3.2 Satzung und Statut 1717.3.3 Gesetz und Gesetzgebung 1727.4 Rechtsprechung und Rechtsanwendung 1757.4.1 Gerichtsbarkeit 1767.4.2 Gerichtsverfassung 1787.5 Krieg und Frieden 1817.5.1 Krieg 1827.5.2 Frieden 185Kapitel 8: Herrschaft und Genossenschaft: Begründung, Legitimation, Formen, Träger 1898.1 Herrschaft 1898.1.1 Begründung und Legitimation von Herrschaft 1928.1.2 Formen vormoderner Herrschaft 2008.2 Genossenschaft und Korporation 2108.3 Stände und Ständeversammlungen 2148.3.1 Die vormoderne Ständegesellschaft Europas 2158.3.2 Landstände 2198.3.3 Parlament 220Kapitel 9: Soziale Bindungen und gesellschaftliche Gruppen: Rang, Status, Prestige 2239.1 Beziehungsformen und soziale Strukturen 2239.1.1 Geschlecht 2249.1.2 Verwandtschaft 2259.1.3 Familie 2279.1.4 Freundschaft 2299.2 Stände und soziale Gruppen 2309.2.1 Adel 2309.2.2 Gefolgschaft, Klientel, Patronage 2349.3 Stadt und Land 2359.3.1 Die Ländliche Sozialstruktur 2359.3.2 Die Sozialstruktur der Stadt 2409.3.3 Sondergruppen: Klerus, Juden 2479.4 Soziale Organisationsformen: Gilde, Zunft, Bruderschaft 256Kapitel 10: Religion und Kirche 26110.1 Religion 26210.2 Kirche 27010.2.1 Die christlichen Kirchen 27010.2.2 Struktur und Verfassung der vormodernen Kirche 27110.2.3 Monarchischer Papat und Formen kollegialer Leitung 27310. 3 Religiöse Lebensformen 27610.3.1 Mönchtum und Orden 27710.3.2 Klerus und Stift 28610.3.3 Semireligiosentum 29010.4 Wirkungsbereiche der Kirche 29210.4.1 Glaubensvollzug und Frömmigkeitspraxis 29210.4.2 Mission 29510.4.3 Kreuzzüge 29710.4.4 Ketzerverfolgung 298Kapitel 11: Handel und (Land-)Wirtschaft: Formen, Wege, Güter, Akteure 30311.1 Handel in der Vormoderne: Plätze, Räume, Wege, Träger, Betriebsformen, Güter 30311.1.1 Plätze und Orte des Handels 30411.1.2 Handelsräume 30511.1.3 Handelswege, Handelsrouten 30811.1.4 Träger des Handels: Kaufleute, Fahrtgemeinschaften, Handelsgesellschaften 31011.1.5 Organisationsformen des Handels 32011.1.6 Handelsgüter 32211.2 Wirtschaft: Gewerbe, Montanwesen, Geldwirtschaft 32611.2.1 Montanwesen 32611.2.2 Gewerbe 32811.2.3 Verlagssystem 33011.2.4 Geldwirtschaft und Zahlungsverkehr 33111.3 Landwirtschaft: Siedlungsstruktur, Ackerbau, Viehzucht 33411.3.1 Siedlungsstruktur und Landesausbau 33411.3.2 Betriebsformen und Betriebssysteme 33611.3.3 Ackerbau 34011.4 Viehwirtschaft und Tierhaltung 343Kapitel 12: Bildung und Wissenschaft 34712.1 Bildung 34712.1.1 Bildung und Wissenschaft zu Beginn der Vormoderne:zwischen Wandel, Kontinuität und Neuanfang 34812.1.2 Stätten der Bildung und Zentren des Wissens: Schule, Universität, Akademie 35012.2 Unterricht, Fächer, Lehrer 36912.2.1 Unterricht 37012.2.2 Fächer 37412.2.3 Lehrer 37512.3 Wissenschaft und gelehrtes Wissen 37612.3.1 Vormoderne Wissenschaft(en) - Recht, Medizin, Theologie 37712.3.2 Jüdische Gelehrsamkeit 38212.4 Die Wissenskultur der Vormoderne 383Kap. 13: Lebenswelten und Lebensräume: Kloster, Burg, Hof, Stadt und Dorf 38913.1 Das Kloster: Gebet, Arbeit und Studium 38913.2 Die Burg: Lebensraum von Adel und Rittertum 39713.3 Der Hof und die ritterlich-höfische Kultur 40513.4 Die Stadt als Lebensraum und Lebensmodell 41213.5 Das Dorf - Nachbarschaft und Gemeinde 426Kapitel 14: Kommunikation und Mobilität 43514.1 Kommunikation 43514.1.1 Sprache und Schrift als Medien der Kommunikation 43614.1.2 Mündlichkeit und Schriftlichkeit 44514.1.3 Kommunikation über Distanz: Briefe und Boten 45014.1.4 Das Bild als Medium der Kommunikation 45514.2 Mobilität 45714.3 Migration 46214.4 Mittel und Wege der Fortbewegung 467Kapitel 15: Technik und Innovation 47515.1 Orte der Technik und ihre Akteure 47615.2 Innovationen im agrarischen Bereich 47815.3 Brille und mechanische Uhr 48015.4 Buchdruck und Papier 48215.5 Mühlentechnik 48415.6 Waffentechnik 48715.7 Schifffahrt und Kompass. 489Kapitel 16: Kunst und Kultur - Literatur, Architektur, Skulptur, Musik 49316.1 Literatur 49316.1.1 Lateinische Literatur 49416.1.2 Jüdische und jiddische Literatur 49616.1.3 Arabische Literatur 49916.1.4 Literatur der Mündlichkeit. 50016.1.5 Die Anfänge der volkssprachigen Literatur 50316.1.6 Geistliche Dichtung 50516.1.7 Lyrik 50816.1.8 Schauspiel und Theater 51316.1.9 Epik - Erzählliteratur 51816.1.10 Die Verfasser vormoderner Literatur: Dichterinnen und Dichter 52516.2 Architektur: Bauträger, Baustile, Bauformen 52816.2.1 Vormoderne Baukunst: Träger, Planung, Bedeutung 52916.2.2 Baustile und Bautypen 53216.2.3 Bauformen: Sakral- und Profanbau 53816.2.4 Jüdische Architektur: Synagoge und Mikwe 54716.3 Skulptur, Malerei, Kunsthandwerk 55016.3.1 Skulptur 55116.3.2 Plastik 55616.3.3 Malerei 55816.3.4 Kunsthandwerk 56416.4 Musik: Aufführungsformen, Gattungen, Komponisten 56916.4.1 Musikalische Funktionsbereiche 56916.4.2 Äußerungs- und Aufführungsformen 57016.4.3 Musikalische Notierung und Notation 57316.4.4 Musikalische Gattungen 57416.4.5 Sänger, Komponisten, Hofkapelle 577Abkürzungsverzeichnis 581Abbildungsverzeichnis 583Personenregister 591Sachregister 597

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Sofort lieferbar
14,95
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,90
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
17,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
6,99
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Monika Kim
Das Beste sind die Augen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Joëlle Tourlonias
Gute Nacht Buch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Steven Barnes
DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
34,00
Marcel Fratzscher
Nach uns die Zukunft
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Ernest Drake
Expedition in die geheime Welt der Drachen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
4,99