Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Fragen der Hygiene spielen in der Abfallwirtschaft eine bedeutende Rolle. Schadstoffe biogener, chemischer oder physikalischer Art dürfen weder bei der Sammlung, noch bei der Entsorgung und der Aufbereitung von Siedlungsabfällen die belebte oder unbelebte Umwelt schädigen. Mit den in der Gesetzgebung vorgegebenen Behandlungsverfahren sind Möglichkeiten zur Erreichung dieses Ziels vorhanden. Die Verfahren werden im vorliegenden Buch unter Hygiene-Kautelen einer Bewertung hinsichtlich ihrer Effektivität unterzogen. Dabei werden ihre Vorteile und Nachteile aufgezeigt und hygienerelevante Hinweise zu ihrer Durchführung gegeben. Unter kritischer Betrachtung der Hygiene in der Abfallwirtschaft kann davon ausgegangen werden, daß die Entsorgung von Siedlungsabfällen unter Einbeziehung von effektiven Kreislaufsystemen die besten Ergebnisse zu ihrer schadlosen Unterbringung liefert.
1 Einleitung.- 2 Geschichtliches.- 3 Gesetzgebung.- 4 Hygiene in der Abfallwirtschaft.- 4.1 Bedeutung und Aufgaben der Hygiene.- 4.2 Gesundheitsvorsorge in der Abfallwirtschaft.- 4.3 Vermeidung gesundheitlicher Beeinträchtigungen.- 4.4 Verhütung von Umweltbelastungen.- 5 Mikrobiologie.- 5.1 Morphologie.- 5.2 Physiologie von Mikroorganismen.- 5.3 Mikroorganismen als Infektionserreger.- 5.4 Erkrankungen durch Krankheitserreger.- 5.5 Parasitäre Erkrankungen.- 5.6 Sonstige Erkrankungen.- 6 Abfallarten.- 6.1 Siedlungsabfälle.- 6.2 Klärschlämme.- 6.3 Hygiene-Relevanz von Siedlungsabfällen.- 7 Abfallsammlung.- 7.1 Sammlungssysteme.- 7.2 Sammlungsgebinde.- 7.3 Behältersysteme.- 7.4 Standplätze und Standzeiten von Abfallbehältern.- 8 Abfalltransport.- 9 Verfahren der Vorbehandlung von Abfallen.- 9.1 Vorbehandlung fester Abfalle.- 9.2 Klärschlamm-Vorbehandlung.- 10 Abfallaufbereitung.- 10.1 Mechanische Abfallaufbereitung.- 10.2 Deponierung von Abfällen.- 10.3 Thermische Abfallaufbereitung.- 10.4 Biologische Abfallaufbereitung.- 10.5 Chemische und Physikalische Abfallaufbereitung.- 11 Nachsorgemaßnahmen.- 12 Abfallwirtschaft der Zukunft.- Abkürzungen.- Gesetze, Verordnungen, Richtlinien.- Im Text zitierte Literatur.- Weiterführende Literatur.- Sachwortverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com