Ida Blick

Zur Relevanz von Sprichwörtern im Fach DaF

Parömiologie in der interkulturellen Fremdsprachendidaktik. 1. Auflage.
epub eBook , 23 Seiten
ISBN 365619579X
EAN 9783656195795
Veröffentlicht Mai 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,0, Universität Bayreuth (Interkulturelle Germanistik), Veranstaltung: Interkulturelle Fremdsprachendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprichwörter lassen sich sowohl aus semantischer, lexikalischer aber auch aus historischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive untersuchen. In dieser Arbeit wurde jedoch kein Korpus an Sprichwörtern oder ihre Verwendung im Deutschen analysiert, sondern ihre Funktionen, ihre didaktischen Möglickeiten und speziell ihre Relevanz im Fach "Deutsch als Fremdsprache". Gegenwärtig zeigt sich, dass entgegen der weitverbreiteten Meinung sowie kultur- und sprachpessimistischen Prognosen, Sprichwörter keineswegs ein vom Aussterben bedrohtes Phänomen sind. Studien und Analysen belegen, dass den Sprechern des Deutschen immer noch eine bedeutende Zahl von Sprichwörtern geläufig sind. Besonders wichtig in diesem Zusammenhang ist jedoch ihr Strukturwandel, d.h. die Variation im direkten Sprachgebrauch: Häufig werden Sprichwörter nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form verwendet, sondern als Antisprichwörter oder sogenannte Wellerismen erweitert und erhalten so ein "neumoralisches Kleid". Dieser Aktualitätsbezug von Sprichwörtern, der sich nicht selten in den Medien oder auch der Jugendsprache niederschlägt, lässt sich durchaus auch im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht einsetzen. Zu betonen ist jedoch, dass als Grundlage zum Verständnis dieser Sprichwortvariationen die "Originale" bekannt sein müssen. Deswegen wurden in dieser Arbeit zunächst untersucht, welcher linguistischen Kategorie Sprichwörter zuzuordnen sind. Danach
wurden ihre Funktionen bestimmt, wobei in diesem Kontext vor allem auf ihre kulturellen Attribute eingegangen wurde. Erst nach diesen Punkten war es möglich und sinnvoll zu klären, welche Relevanz Sprichwörter im DaF-Unterricht haben und wie sie dort eingesetzt werden können - besonders im Sinn einer interkulturellen Fremdsprachendidaktik. In diesem Zusammenhang wurde anhand von Beispielen aufgezeigt, wie Sprichwörter in Lehrwerke integriert werden. Zudem wurden Strategien der Bedeutungsvermittlung wie die kontrastive Phraseologie und der phraseodidaktische Dreischritt vorgestellt. Ein kritisches Resümee und ein Ausblick runden die Arbeit ab. Letztlich wurden im Rahmen dieser Arbeit folgende Fragen beantwortet: Sind Sprichwörter grundsätzlich im DaF-Unterricht sinnvoll? Können Sprichwörter "Kultur" vermitteln? Gibt es Methoden der Phraseo- bzw. Parömiodidaktik, die dem Ziel einer interkulturellen Didaktik entsprechen?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Download
0,00
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99