Identität und kulturelle Synthese in Garcilaso de la Vegas "Comentarios reales" -

Identität und kulturelle Synthese in Garcilaso de la Vegas "Comentarios reales"

Dateigröße in KByte: 540.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 338908696X
EAN 9783389086964
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht den autobiografischen Aspekt in der Literatur von De la Vega, mit besonderem Fokus auf seine "Comentarios reales". Der Schreibstil und die Intention des Autors stehen zunächst im Zentrum der Analyse. Anschließend wird die Haltung De la Vegas gegenüber der in seiner Kindheit und Jugend erlebten Inka-Kultur sowie gegenüber der Kultur seines Vaters, der spanischen Kultur, analysiert. Diese beiden Kulturen formen seine Mestizen-Identität, die als letzter Untersuchungspunkt näher betrachtet wird. Jedes Kapitel schließt mit einem bewertenden Fazit, das auf einschlägigen literaturwissenschaftlichen Quellen basiert. Diese Arbeit untersucht die "Comentarios reales" von Garcilaso de la Vega, el Inca, deren Veröffentlichung im Jahr 1609 vierhundertjähriges Jubiläum feierte. Geboren 1539 als unehelicher Sohn eines spanischen Hauptmanns und einer Inka Prinzessin, wurde Garcilaso de la Vega der erste Mestizen-Autor Lateinamerikas. Nach dem Tod seines Vaters zog er nach Spanien, wo er seine Werke im Austausch mit humanistischen Kreisen verfasste. In "La Florida del Inca" (1605) und den "Comentarios reales" (1609 und 1617) dokumentierte er die Kultur der Inka und die Eroberung Perus, basierend auf Beobachtungen, Zeugenaussagen und familiärem Wissen. Garcilaso gilt als "Symbol kultureller Synthese" und strebte an, die Kulturen der Alten und Neuen Welt in seinen Werken zu vereinen. Dieser Ansatz führte jedoch zur Kritik, dass er das Andine dem Spanischen unterordne.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
10,50
Download
2,99
Download
21,99
Sofort lieferbar
24,00
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
17,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Sofort lieferbar
25,00