Imke Barfknecht

Martin Luther: Luther- und Reformationsfeiern im 19. Jahrhundert

Das Luthergedenkjahr 1883, unter besonderer Berücksichtigung Berlins. 1. Auflage.
epub eBook , 16 Seiten
ISBN 3638105334
EAN 9783638105330
Veröffentlicht Dezember 2001
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,75, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut (Geschichte)), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung
"Luther war ein Genie sehr bedeutender Art;
er wirkt nun schon manchen guten Tag,
und die Zahl der Tage,
wo er in fernen Jahrhunderten aufhören wird,
produktiv zu sein,
ist nicht abzuschätzen"
Goethe, 1828
Kaum ein anderes Ereignis wie die Reformation, hat in der Geschichte so lange und so weit in die geistige und politische Entwicklung der Menschen gewirkt. Die Geschichte Martin Luthers und der
Reformation ist daher im Grunde die Geschichte ihrer Interpretation. Zu jeder Zeit schafft sich die lebende Generation ihr eigenes Verständnis Luthers und der Reformation, stets ihren jeweiligen
Interessen entsprechend. So wurde sein Leben und sein Werk im Laufe der Zeit immer wieder mit den Höhen und Tiefen der Geschichte in Verbindung gebracht, mal als personifizierter Neubeginn oder als
Mitschuldiger an einer Niederlage. Aber wie auch immer er beurteilt wurde, deutlich ist, daß jede Darstellung Luthers und seinem reformatorischen Werk eine Auseinandersetzung mit der neueren
Geschichte und den Grundlagen des religiösen, geistigen und politischen Lebens und ihrer Probleme ist.
Besonders bei den Feiern des 19. Jahrhunderts zu Ehren der Reformation und Luthers ist diese Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und der Gegenwart erkennbar. Im folgenden werden die
ursächlichen Faktoren und Ereignisse für die Interpretation im letzten Jahrhundert gezeigt und anhand des Beispieles der Feier zum Luthergedenkjahr 1883 in Berlin soll erkennbar werden, inwieweit diese in den Ablauf des Festes gewirkt haben.
[...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99