Imke Meyer

Identitätskonstitutionen in medial vermittelten Wirklichkeiten

Ein Versuch der Figuren in Peter Stamms Romanen 'Agnes und An einem Tag wie diesem' zu sich selbst zu finden. 1. Auflage.
epub eBook , 27 Seiten
ISBN 3640956486
EAN 9783640956487
Veröffentlicht Juli 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die größte Herausforderung für jeden einzelnen, so hat Peter Stamm einmal in einem Interview erklärt, bestehe darin, damit klar zu kommen, dass es keinen Sinn im Leben gäbe. Dies ertragen zu können, so dass nur noch ein Staunen über die Vielfalt und die Schönheit überbleibe, sei für ihn die entscheidende Leistung des Menschen.
Bevor die Figuren in Stamms Romanen Agnes und An einem Tag wie diesem jedoch zu dieser Einsicht gelangen, begeben sie sich auf einen langen und zu-weilen schwierigen Weg der Identitätssuche. Dabei verlassen die Protagonisten der zwei Romane, Agnes und Andreas, nicht selten die gelebte Realität und flüchten in eine Wirklichkeit, die ihnen durch verschiedene Medien eröffnet wird.
Aufgabe dieser wissenschaftlichen Arbeit wird es daher sein, die Identitätskon-stitutionen der Figuren Agnes und Andreas im Rahmen medial vermittelter Wirklichkeiten zu analysieren und anschließend miteinander zu vergleichen. Hierbei werden zunächst für jeden der Romane die Identitätssuche im Medium der Geschichte als auch im Medium des Bildes behandelt. Später folgt eine Un-tersuchung der Identitätsbildung im Kontext des Computers (Agnes) bzw. der Tonbandkassette (An einem Tag wie diesem). Schließlich werden die Identi-tätssuche und die Identitätsfindung der beiden Hauptfiguren miteinander vergli-chen, wobei sich sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten herausarbei-ten lassen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com