Immanuel Kant

Kritik der reinen Vernunft

Der Grundriss für Transzendentalphilosophie: Die Erste Kritik (es folgen die Kritik der praktischen Vernunftund die Kritik der Urteilskraft).
epub eBook , 1286 Seiten
EAN 8596547738923
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller DigiCat
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
8,95
Taschenbuch
16,80
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In "Kritik der reinen Vernunft" bietet Immanuel Kant eine tiefgreifende Untersuchung der menschlichen Erkenntnis und ihrer Grenzen. Kant analysiert, wie Erfahrung und Verstand zusammenwirken, um Wissen zu formen, und setzt sich mit der Frage auseinander, welche Rolle die a priori Wissen, also das Wissen vor jeglicher Erfahrung, in diesem Prozess spielt. Der klare und präzise Stil Kants, gepaart mit seiner kritischen Methodik, macht das Werk zu einem Eckpfeiler der modernen Philosophie und der Erkenntnistheorie. Besonders bemerkenswert ist Kants Unterscheidung zwischen empirischem und transzendentalem Wissen, die den Leser dazu anregt, über die grundlegenden Bedingungen des Wissens nachzudenken. Immanuel Kant, einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung, lebte von 1724 bis 1804 in Deutschland. Sein lebenslanges Streben nach intellektueller Klarheit und moralischer Philosophie prägte sein Werk, das die Grundlagen für viele moderne philosophische Disziplinen legte. Kants kritische Philosophie entzündet sich an den Fragen der Metaphysik und der Moral, was ihn unter anderem hierzu ermutigte, die Grenzen der menschlichen Vernunft zu hinterfragen und zu definieren. Die "Kritik der reinen Vernunft" ist ein Muss für alle, die die Entwicklung der westlichen Philosophie verstehen möchten. Kants scharfsinnige Analyse der menschlichen Erkenntnisfähigkeit fordert den Leser heraus, sich mit komplexen Fragen auseinanderzusetzen und die Struktur des eigenen Wissens zu hinterfragen. Dieses Buch ist nicht nur ein theoretisches Werk, sondern auch ein Aufruf zur Selbstreflexion, der Leser dazu anregt, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.