Ina Jessen

Ein deutscher Maler

Otto Dix und der Nationalsozialismus. 'Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kunst"'. 96 b/w and 15 col. illustrations.
gebunden , 480 Seiten
ISBN 3110711508
EAN 9783110711509
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller Walter de Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
59,00
59,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die nationalsozialistische Kunstpolitik prangerte Otto Dix (1891-1969) und sein veristisches Werk als »sittlichkeitsgefährdend« und »den Wehrwillen des deutschen Volkes beeinträchtigend« an. Als Reaktion wandelte sich Dix zu einem Maler, der motivisch und stilistisch zwischen Konservatismus und kritischer Stellungnahme oszillierte und trotz Verfemung nach Anerkennung suchte. Dieser erzwungene künstlerische Umbruch führte auch zu »verborgenen«, teils subversiven, teils widersprüchlichen Ikonografien, denen sich das vorliegende Buch widmet.
Analysiert wird die Kunst des Malers vor dem Hintergrund der kunstpolitischen Entwicklungen in Deutschland von der Weimarer Republik bis in die Nachkriegszeit; sämtliche Gattungen - Landschaften, Porträts und (christliche) Figurenbilder - werden betrachtet.

Portrait

Ina Jessen, Dieter Roth Museum and University of Hamburg.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com