Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Was passiert, wenn man auswandert, nicht auf einen anderen Planeten, aber in eine völlig andere Alltagslogik?"Einmal Mañana und zurück" versammelt 60 wahre Kurzgeschichten aus dem echten Leben in Argentinien. Kein Reiseführer, kein Ratgeber, kein romantisiertes Fernweh-Buch, sondern ehrliche, absurde und manchmal unbequeme Beobachtungen eines Alltags zwischen Aufbruch und Ankommen.Ob verschwundene Einbauküchen, undurchsichtige Bürokratie, Mitmenschen mit sehr eigener Logik oder der Versuch, etwas scheinbar Banales wie Zaunpfosten zu bekommen. Das Buch erzählt vom Leben, wie es kommt. Und wie es einen verändert.Zwischen Alltagskatastrophen, tierischen Begegnungen, Behördenabenteuern, tropischer Hitze, kulturellen Missverständnissen und der ewigen Frage, wie viel Anpassung eigentlich gesund ist, entfaltet sich ein Mosaik aus Erfahrungen, zärtlich, ehrlich, schmerzhaft, oft komisch.Die Geschichten balancieren zwischen Fernweh und Heimweh, zwischen dem Traum von Freiheit und der Erkenntnis, dass Auswandern mehr ist als nur ein Tapetenwechsel.
Ines Franke lebte vier Jahre mit ihrer Familie in Argentinien. Was als Abenteuer begann, wurde schnell zum Alltag zwischen Schafen, Hitze und Bürokratie. Sie erzählt in ihren Geschichten von den oft absurden Momenten, die Auswandern mit sich bringt und die nur das Leben selbst schreibt.Mit einem Augenzwinkern erzählt sie vom Leben fern der Heimat ohne Hochglanzfilter, ehrlich, humorvoll und immer nah dran an den kleinen Katastrophen des Alltags.
Heute lebt sie ruhig und strukturiert spießig,
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links