Die integrierte Staatlichkeit der Länder - Ines Gillich

Ines Gillich

Die integrierte Staatlichkeit der Länder

Die deutschen Länder im Bundesstaat des Grundgesetzes und in der Europäischen Union. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 512 Seiten
ISBN 3161613589
EAN 9783161613586
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck
Familienlizenz Family Sharing
114,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Bundesstaat, dessen Kern die Staatlichkeit der Bundesländer ist, gehört zu den unveränderlichen Konstanten des Grundgesetzes. Dies macht es erforderlich, sich des Inhalts der sog. 'Eigenstaatlichkeit' der Länder im Bundesstaat zu vergewissern. Auch der Prozess der europäischen Integration verlangt immer wieder nach Neuvermessungen und Neubewertungen der deutschen Bundesstaatlichkeit. Ines Gillich entwickelt einen konzeptualen Rahmen, um die Elemente der Staatlichkeit der Länder nach Maßgabe des Grundgesetzes aufzuschlüsseln. Dabei untersucht sie, ob diese im Prozess der europäischen Integration bewahrt oder relativiert wird und stellt heraus, dass dem Zugriff auf die Eigenstaatlichkeit der Länder verfassungs- und unionsrechtlich rote Linien gezogen sind. Ines Gillich nimmt dabei eine Neuinterpretation der verfassungsrechtlichen 'Struktursicherungsklausel' vor und legt dar, dass auch die Unionsrechtsordnung in mehrfacher Hinsicht als Absicherungsebene fu?r die Wahrung föderaler Strukturen der EU-Mitgliedstaaten fungiert.
Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaft in Mainz; 2014 Promotion; 2015 LL.M. (Los Angeles); 2021 Habilitation (Köln); SoSe 2020 Vertretung des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Völker- und Europarecht an der Universität Trier; WiSe 2021/22 und SoSe 2022 Vertretung des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht an der Universität Rostock.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.