Prävention des Cyberterrorismus - Ines Prause

Ines Prause

Prävention des Cyberterrorismus

Eine Untersuchung des tatsächlichen Bedrohungspotentials und der Abwehrmaßnahmen. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 442.
pdf eBook , 23 Seiten
ISBN 3656392021
EAN 9783656392026
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das Studium und die Arbeitstechniken Seminar Terrorismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzung des Internets ist aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken,
mittlerweile verfügen mehr als 2 Milliarden Menschen über eine Nutzungsmöglichkeit. Es
funktionalisiert Operationen in Wirtschaft, Handel und Politik erheblich und scheint grenzenlose
Kommunikationsmöglichkeiten zu generieren. Durch den wachsenden Fortschritt nimmt
die Vernetzung der Informationstechnik zu, proportional auch die Abhängigkeit, daher können
Sicherheitsmakel schwerwiegende Folgen haben. Verleitet durch die Anonymität in diesem
grenzenlosen Raum, nimmt die Kriminalität zu, es stellt sich die Frage, ob eine Kontrolle der
Informations- und Kommunikationstechnologie möglich ist, und wie der Schutz vor manifesten
Bedrohungen erfolgen kann.
Eine derartige Bedrohung stellt der Cyberterrorismus dar. Die Wahrnehmung der Experten
hinsichtlich terroristischer Bedrohungen, die mithilfe eines Computers und dem WorldWide-
Web durchgeführt werden könnten, ist gespalten. Zum einen werden zukünftige cyberterroristische
Bedrohungen als starke Gefährdung für das öffentliche Leben empfunden;
,Tomorrow's terrorist may be able to do more damage with a keyboard than
with a bomb.' Zum anderen als geringe Gefahr dargestellt, der verhältnismäßig überlegen begegnet werden
kann;
,For the foreseeable future, acts of cyberterrorism, such as the ones usually imagined,
will be very difficult to perform, unreliable in their impact, and easy to respond to in
relatively short periods of time.'
Welche dieser grundlegend verschiedenen Auffassungen, der Wirklichkeit entspricht, soll diese
Hausarbeit unter dem Aspekt, wie funktionell die präventiven Maßnahmen bezüglich des
Cyberterrorismus sind, herausarbeiten.
Die Hausarbeit gliedert sich in fünf Abschnitte: Nach der hier befindlichen Einleitung erfolgt
eine Einordnung des Cyberterrorismus, so soll ein Einblick in die Strukturmerkmale erfolgen
und die Sachlage definiert werden.
Im dritten Gliederungspunkt werden die möglichen Bedrohungen charakterisiert, die von
diesem Terrormittel ausgehen.
Zielsetzung des sich anschließenden Abschnitt ist es, staatliche Aufgabengebiete zu erläutern,
einen Überblick über Schutzmaßnahmen seitens Regierungen zu geben und die Möglichkeiten
der Judikative zur Rechtssprechung, im Falle eines cyberterroristischen Angriffs zu
untersuchen.
Im fünften Abschnitt werden die Ergebnisse der Ausarbeitung abschließend dargelegt.

Portrait

Durch meine Mitarbeit in verschiedenen Startups und Bildungseinrichtungen habe ich gelernt durch Eigeninitiative Prozesse zu optimieren, durfte mit neunzehn Jahren Personalverantwortung tragen und sehr erfolgreiche Konzepte entwickelt, die weiterhin von meinen vormaligen Arbeitgeber implementiert werden. Dies führt zu meiner gegenwärtigen Selbstständigkeit als Social Media Beraterin, theoretisch erarbeite ich mir die rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zusätzlich während des Studiums an der Fernuniversität in Hagen. Analytisch zu denken und herausragende sprachliche Ausdrucksweise konnte ich im Studium der Politikwissenschaft erlernen und spezialisiere mich auf politische Psychologie und interkulturelle Kommunikation. Die Zusammenarbeit in einem sich weiterentwickelnden Team begeistert mich, zusätzlich begreife ich mich immer als eigener Dienstleistungsbetrieb, wobei mich die Zufriedenheit, das Wachstum und die Zielerreichung meines Arbeitsumfeldes motivieren. In neue Aufgabenfelder und mir noch unbekannte Programme arbeite ich mich sehr gerne in meiner Freizeit ein, persönlich ist mir sehr wichtig eine Tätigkeit zu erfüllen, die einen gesellschaftlichen Nutzen trägt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99