Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Künstliche Intelligenz verändert die kreative Arbeit - auch in der Fotografie. Ines Thomsen und Martin Dörsch sind überzeugt: Alle können diesen Wandel aktiv mitgestalten. In diesem Buch geben sie Einblicke in ihre Arbeit mit KI und zeigen erprobte Workflows, etwa wie sich ein im Studio aufgenommenes Porträt mit einem KI-generierten Hintergrund kombinieren lässt. Begleitende Interviews mit Persönlichkeiten aus Fotografie, Recht, Ethik und Kreativwirtschaft beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und liefern wertvolle Impulse. Aus dem Inhalt: - Ein KI-Mindset entwickeln - Kreative Arbeit im Zeitalter von generativer KI - Künstliche Intelligenz vs. menschliche Intelligenz - Funktionsweise von Text- und Bild-KI verstehen - KI-Tools für Kreative im Überblick - Ideenfindung und Inspiration mit KI - Fotografie und KI verbinden - Eigene Custom GPTs entwickeln - Bilder mit KI analysieren - Bildverwaltung und -bearbeitung optimieren - Recht und Verantwortung: EU AI Act, Urheberrecht, Datenschutz - Chancen und Herausforderungen für die Zukunft
1. Einführung ... 14 1.1 ... Eine Geschichte von Veränderung, Leidenschaft und dem Mut zum Unbekannten ... 15 1.2 ... Martin als technischer Sparringspartner ... 30 1.3 ... Wie wir uns ergänzen ... 32 1.4 ... Was ist ein KI-Mindset? ... 33 1.5 ... Über dieses Buch ... 35 1.6 ... Wo KI bereits unbewusst im Alltag genutzt wird ... 40 1.7 ... Neugier, Trial & Error -- gemeinsam scheitern und weiterkommen ... 42 1.8 ... Ines' erste Experimente und Rückschläge ... 44 2. KI verstehen ... 80 2.1 ... Wichtige KI-Begriffe ... 80 2.2 ... Wie verarbeitet eine KI Bilder? ... 85 2.3 ... Das Wichtigste: lernen, wie KI »denkt« und wie man sie sinnvoll einbindet ... 91 3. Ethik und Mindset ... 98 3.1 ... Prof.in Dr.in Martina Mara über KI im kreativen Prozess ... 98 3.2 ... Eugenia Stamboliev über Ethik, Bildkultur und Verantwortung ... 104 3.3 ... Lisa Höllbacher über Künstliche Intelligenz vs. menschliche Intelligenz ... 114 3.4 ... Bettina Leopold über den Menschen im Mittelpunkt und Körperintelligenz ... 122 4. KI-Tools für Kreative -- ein Überblick ... 146 4.1 ... Text-KI: ChatGPT, Claude, Bard & Co. ... 146 4.2 ... Bild-KI -- Midjourney, Stable Diffusion & Co ... 149 4.3 ... Use Cases für die kreative Arbeit ... 159 4.4 ... Dave Birss über Kontrolle und kreative Verantwortung ... 166 4.5 ... Der C.R.E.A.T.E.-Ansatz von Dave Birss -- ein klarer Einstieg in die Zusammenarbeit mit KI ... 178 5. KI in der Fotografie und Bildbearbeitung ... 182 5.1 ... Wo du KI in der Fotografie und Bildbearbeitung finden kannst ... 182 5.2 ... Carmen und Ingo über Emotion und Effizienz: Hochzeitsfotografie im KI-Zeitalter ... 189 5.3 ... Kombination aus Fotografie und KI -- unser AI-Fusion-Workflow ... 198 6. Kreativ mit KI: Ideenfindung und künstlerische Arbeit ... 230 6.1 ... Lindsay Adler über ihren Beruf im Wandel ... 231 6.2 ... Rankin über sein Verhältnis zu KI und Fotografie ... 236 7. Recht und Verantwortung: Was muss man wissen? ... 246 7.1 ... Expert*innen-Talk zu KI und Urheberrecht ... 247 7.2 ... Sebastian Deubelli über Recht und KI ... 254 8. Fazit und Ausblick ... 278 8.1 ... Was bringt die Zukunft? ... 278 8.2 ... Chancen und Herausforderungen für Kreative ... 279 8.3 ... Wie wir dieses Buch gemeinsam mit KI geschrieben haben ... 287 8.4 ... Was wir selbst gelernt haben -- ein persönliches Schlusswort ... 289 Index ... 291