Informelle Politik -

Informelle Politik

Konzepte, Akteure und Prozesse. Auflage 2014. VI, 369 S. 8 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 369 Seiten
ISBN 3658023805
EAN 9783658023805
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

"Wirklich wichtige Entscheidungen werden ausnahmslos in Gremien getroffen, die es nicht gibt." Walter Scheel wird gewusst haben, wovon er sprach. Die Verfassungswirklichkeit der Bundesrepublik Deutschland erschließt sich nicht allein durch das Staatsorganisationsrecht. Regieren ist auch ein Prozess, der in informelle Entscheidungszentren verlagert wird, der ungeschriebenen Regeln folgt und den beteiligten Akteuren ein politisches Praxiswissen abverlangt. Aus diesem Grund werden "informelle Politik" und  "informelles Regieren" immer mehr zu Schlüsselbegriffen der Regierungsforschung. Die informellen Institutionen und politischen Praktiken des Regierens sind Gegenstand dieses Bandes. Die Autorinnen und Autoren setzen sich kritisch mit Analysekonzepten zum "Informellen Regieren" auseinander und präsentieren neue empirische Erkenntnisse.
 
Der Inhalt
Konzepte und analytische Zugänge.- Akteure und Institutionen des informellen Regierens.- Prozesse informeller Willensbildung und Entscheidungsfindung
 
Die Zielgruppen
Politikwissenschaftler.- Studierende und Dozierende der Fachrichtung
 
Die Herausgeber
PD Dr. Stephan Bröchler ist Privatdozent für Politik- und Verwaltungswissenschaft an der FernUniversität in Hagen sowie Senior Researcher an der NRW School of Governance, Universität Duisburg-Essen.
Dr. Timo Grunden ist Leiter der Forschungsgruppe Regieren an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen. Zur Zeit vertritt er die Professur für Vergleichende Regierungslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Portrait

PD Dr. Stephan Bröchler ist Privatdozent für Politik- und Verwaltungswissenschaft an der FernUniversität in Hagen sowie Senior Researcher an der NRW School of Governance, Universität Duisburg-Essen.
Dr. Timo Grunden ist Leiter der Forschungsgruppe Regieren an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen. Zur Zeit vertritt er die Professur für Vergleichende Regierungslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
7,50
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
12,50
Sandra Duscher
4. Schuljahr - Übungsheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
8,25
Nathali Jückstock-Kießling
topfit Deutsch. Rechtschreiben 1. Neuausgabe
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,75
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00