Infrastrukturen der Stadt -

Infrastrukturen der Stadt

1. Aufl. 2017. IX, 256 S. 16 Abbildungen, 12 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 256 Seiten
ISBN 3658104244
EAN 9783658104245
Veröffentlicht Dezember 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Band befasst sich mit dem Verhältnis von Stadt und Infrastruktur, von Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung. Je nach Konstellation symbolisieren und reproduzieren Infrastrukturen gesellschaftliche Beziehungen, können diese aber auch mit hervorbringen und stabilisieren. Das Verschwinden eines erkenntnistheoretisch eigenständigen Raums jenseits der Stadt führt dazu, dass aus der Analyse von städtischen Phänomenen zunehmend Erkenntnisse über Merkmale der Gesellschaft insgesamt zu erwarten sind. Die mit diesem Band vorgelegte Auseinandersetzung mit Infrastrukturen der Stadt offenbart damit grundlegende Mechanismen und Funktionsweisen der heutigen Gesellschaft.
Inhalt- Leitbilder: Reproduktionen städtischer Räume durch (technische) Infrastrukturen; Grüne Infrastruktur und die Erneuerung städtischer Naturen- Politiken: Für ein Recht auf Infrastruktur!; Zonen infrastruktureller Entkopplung- Praktiken: Die Räume des Codes und die Räume des Alltags; Infrastrukturen als Akteure- Atmosphären: Vom Lebensraum zum Leitungsweg; Unheimliche Infrastruktur- Regulierungen: Auf den Spuren des Los Angeles River; Infrastrukturregime und inkrementeller Wandel- Infrastrukturen im Dorf
ZielgruppenStudierende und Lehrende der Humangeographie, Stadtsoziologie, Stadtethnologie und Stadtgeschichte
HerausgeberProf. Dr. Michael Flitner, Universität Bremen, artec Forschungszentrum NachhaltigkeitProf. Dr. Julia Lossau, Universität Bremen, Institut für GeographieDr. Anna-Lisa Müller, Universität Bremen, Institut für Geographie

Portrait

Prof. Dr. Michael Flitner, Universität Bremen, artec Forschungszentrum NachhaltigkeitProf. Dr. Julia Lossau, Universität Bremen, Institut für GeographieDr. Anna-Lisa Müller, Universität Bremen, Institut für Geographie

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
5,50
Kamiar Rückert
Persönlichkeitsstörung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
12,50