Digitaler Kolonialismus - Ingo Dachwitz, Sven Hilbig

Ingo Dachwitz, Sven Hilbig

Digitaler Kolonialismus

Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen. Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025. 4. Auflage. mit 8 Karten und 1 Abbildung. 22,0 cm / 15,0 cm / 3,5 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 351 Seiten
EAN 9783406823022
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Leseprobe öffnen
28,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Kolonialismus im digitalen Zeitalter - wie Tech-Imperien die Welt unter sich aufteilen
Innovativ, mächtig, rücksichtlos: Kaum eine Geschichte wird so oft erzählt wie die vom unaufhaltsamen Aufstieg der Tech-Konzerne an die Spitze der global vernetzten Welt. Nur ein Kapitel wird ausgespart: Der blutige Preis, den der globale Süden dafür zahlt. Der Tech-Journalist Ingo Dachwitz und der Globalisierungsexperte Sven Hilbig beleuchten in ihrem neuen Buch diesen blinden Fleck - tiefgreifend recherchiert, packend erzählt.
Der Aufstieg der Tech-Konzerne an die Spitze der vernetzen Welt hat einen blutigen Preis. In Ländern wie Kenia oder Indien erledigen Menschen die Knochenarbeit hinter Sozialen Medien und Künstlicher Intelligenz. Sie fördern die Rohstoffe für unsere Geräte und leiden unter technisch hochgerüsteten Diktatoren. Die Großmächte USA, Europa und China spielen dieses Spiel nicht nur mit, sondern ändern die Regeln zu ihren Gunsten. Digitalpolitik ist heute längst zur Geopolitik geworden. Im Wettkampf der digitalen Kolonialmächte geht es nur noch um den Sieg, der globale Süden gerät unter die Räder.

- "Beim digitalen Kolonialismus fließen Daten und Profite nur in eine Richtung." Renata Ávila Pinto, Menschenrechtsverteidigerin - KI und Daten, Rohstoffe und Repression: Eine umfassende Analyse des digitalen Kolonialismus - Augenöffner für Leser:innen: Wieso die Digitalisierung auf Ausbeutung beruht - Die Rolle Europas neben den Digitalimperien USA und China - Sehr gut lesbare Mischung aus tiefgreifender Analyse und bewegenden Reportagen - Basierend auf Kooperationen und Interviews mit Forscher:innen und Aktivist:innen aus dem Globalen Süden - Mit einem eindringlichen Appell von Renata Ávila Pinto, Geschäftsführerin der "Open Knowledge Foundation"
Portrait

Ingo Dachwitz ist Kommunikationswissenschaftler und arbeitet als politischer Tech-Journalist für das Investigativmedium netzpolitik.org. Auf seine Expertise zur Ethik der Digitalisierung griffen in den vergangenen Jahren unter anderem das Bundeskanzleramt und die Evangelische Kirche in Deutschland zurück. Für seine Recherchen zur globalen Datenindustrie wurde er 2024 mit dem Alternativen Medienpreis und dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Sven Hilbig ist Rechtswissenschaftler und Experte für Digitalisierung und Handelspolitik bei der gemeinnützigen Organisation Brot für die Welt. Gemeinsam mit Partnern aus dem Globalen Süden engagiert er sich gegen neue Formen des Kolonialismus. Seit Jahren begleitet er als einer der wenigen in Deutschland den Prozess der Welthandelsorganisation für ein neues Abkommen zum digitalen Handel. Er publiziert regelmäßig in den Blättern für deutsche und internationale Politik.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Des Kolonialismus neue Kleider 1. Arbeitskraft: Die ausgebeuteten Arbeiter:innen hinter der Künstlichen Intelligenz 1.1 Geisterarbeit 1.2 Das Milliardengeschäft mit der Content Moderation 1.3 Die ausbeuterischen Arbeitsbedingungen imTech-Outsourcing 1.4 Die politische Ökonomie der globalen Arbeitsteilung 1.5 Der Widerstand der Geisterarbeiter:innen 2. Daten: Gefährlicher Extraktivismus der Tech-Konzerne 2.1 Die Datenökonomie: Fest in der Hand von Konzernen aus dem Globalen Norden 2.2 Daten und KI als koloniales Herrschaftswissen 2.3 Digitale Landwirtschaft: Reiche Ernte für Tech- und Agrarkonzerne 3. Rohstoffe: Digitaler Fortschritt auf Kosten von Menschen und Natur 3.1 Koloniale Kontinuität: Der 'Ressourcenfluch' des Globalen Südens 3.2 Mythos grüne Digitalisierung 3.3 Kobalt-Abbau in der Demokratischen Republik Kongo: Die sozial-ökologischen Kosten des Ressourcenhungers 3.4 Lithiumabbau in Südamerika: Wer profitiert vom Boom des weißen Goldes? 4. Repression: Das blutige Geschäft mit Zensur, Überwachung und Kontrolle 4.1 Zensur, Hass und Propaganda: Wie sich Soziale Medien zu Handlangern von autoritären Regimen machen 4.2 Die Globale Überwachungsindustrie: Profit und Kontrolle im Dienst der kolonialen Ordnung 5. Infrastruktur: Wie Kabel- und Satellitenprojekte die Abhängigkeit des Globalen Südens aufrechterhalten 5.1 Tiefer, schneller, weiter: Unterseekabel und die digitale Souveränität des Globalen Südens 5.2 Satelliteninternet und das neue Wettrennen um den Weltraum 6. Geopolitik: Wie sich das Wettrennen der digitalen Großmächte USA und China auf den Globalen Süden auswirkt 6.1 Chinas Aufstieg zur digitalen Kolonialmacht 6.2 Die WTO , der Kalte Tech-Krieg und seine Folgen 7. Europa: Das falsche Versprechen vom Dritten Weg der Digitalisierung 7.1 Zwischen Werten und Wertschöpfung: Europas 'Dritter Weg' 7.2 Global Gateway: Europas Tor zu den Daten und Rohstoffen Afrikas 7.3 Festung Europa: Mit Technik gegen Geflüchtete 7.4 Unsere Verantwortung Wider den digitalen Kolonialismus: Nachwort von Renata Ávila Pinto Danksagung Bildnachweis Anmerkungen

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
26,99
Vorbestellbar
34,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,90
Anne Brorhilker
Cum/Ex, Milliarden und Moral
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
23,00
Harald Welzer
Das Haus der Gefühle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Michel Friedman
Mensch!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
29,95
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Hanno Sauer
Klasse
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Maja Göpel
Werte
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
28,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Oliver Kalkofe
Nie war Früher schöner als Jetzt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Maria Popov
Kein Bock Club
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
28,00
Ferdinand Gehringer
Deutschland im Ernstfall
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Manuel Ostermann
Deutschland ist nicht mehr sicher
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
David A. Graham
Der Masterplan der Trump-Regierung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00