Ingrid Runggaldier

Frauen im Aufstieg

Auf Spurensuche in der Alpingeschichte. zahlreiche Bilder.
gebunden , 327 Seiten
ISBN 8872833469
EAN 9788872833469
Veröffentlicht Oktober 2011
Verlag/Hersteller Edition Raetia
52,50 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frauen sind in der Geschichte des Bergsteigens so gut wie unsichtbar, ihre Namen sind unbekannt, ihre Leistungen werden kaum wahrgenommen. Doch auch Frauen haben Alpingeschichte geschrieben. Dieses reich bebilderte Buch ist eine Annäherung an das Frauenbergsteigen, der Versuch, einige Leistungen von Frauen am Berg sowie deren Namen ans Licht zu bringen. Es geht vor allem der Frage nach, wer diese ersten Bergsteigerinnen waren, aus welchem gesellschaftlichen Umfeld sie kamen und welche Rolle sie im Alpinismus und Klettersport gespielt haben. Worin lagen ihre Motivationen und wie lebten sie ihre Begeisterung für das Bergsteigen? Die Dokumentation beleuchtet die Zeit der Pionierinnen von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Den einzelnen Alpinistinnen sind ausführliche Porträts gewidmet, so etwa Amelia Edwards, Lizzie Tuckett, Hermine Tauscher Geduly, Maria Matilda Ogilvie Gordon, May Norman Neruda, Jeanne Immink, Beatrice Tomasson, Hettie Dyhrenfurth, Irena Pawlewska, Paula Wiesinger Steger und Maria Piaz.

Portrait

Geboren 1963 in Bozen, aufgewachsen in St. Ulrich in Gröden. Sprachenlyzeum in Bozen. Danach Germanistik- und Anglistikstudium an der Universität Innsbruck mit abschließender Diplomarbeit über den Schriftsteller Oskar Jellinek und sein Romanfragment "Das Dorf des 13. März". Nach dem Studium zunächst Englischunterricht an der Handelsober- und Mittelschule in St. Ulrich. Seit 1997 Übersetzerin im Amt für Sprachangelegenheiten der Autonomen Provinz Bozen. Neben ihrer beruflichen Übersetzungstätigkeit als freie Publizistin besonders in den Interessensgebieten Minderheiten, Sprache, Frauen, Alpinismus sowie Literatur und Film tätig. Autorin verschiedener Radio- und Fernsehsendungen, darunter auch des Filmporträts "Frida Piazza. Worte im Kopf" (2004). Ingrid Runggaldier lebt seit 1997 mit ihrer Familie in Bozen. Bei Edition Raetia: Herausgeberin des Buches "Ustories de vivudes, de cuédes ora, sun bandafurnel madurides" (2006), Autorin von "Frauen im Aufstieg. Auf Spurensuche in der Alpingeschichte" (2011).

Hersteller
Edition Raetia
Zollstangenplatz 4

IT - 39100 Bozen

E-Mail: info@raetia.com

Das könnte Sie auch interessieren

Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lea Ypi
Frei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00