Innovative Geschäftsmodelle

Auflage 2011.
gebunden , 412 Seiten
ISBN 3642180671
EAN 9783642180675
Veröffentlicht Mai 2011
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
35,96
109,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hochkarätige Autoren aus dem Academic Network von Roland Berger Strategy Consultants schreiben in dem neuesten Buch der Roland Berger Academic Series über Grundlagen und Anwendung innovativer Geschäftsmodelle. Das konzeptionelle Grundlagenkapitel beschreibt ein neu entwickeltes, branchenübergreifendes Dimensionierungsraster für Geschäftsmodelle - den wertbasierten Geschäftsmodellansatz. Er umfasst die sechs Elemente Leistungskonzept, Wertschöpfungskonzept, Ertragsmodell, Kanäle, Wertverteilung und Entwicklungskonzept, die im Grundlagenkapitel ausführlich vorgestellt werden. Das zweite Kapitel thematisiert verschiedene Gestaltungsfelder von Geschäftsmodellen, zum Beispiel neue Ansätze der Produktentwicklung und Einflussfaktoren auf die Auswahl von Geschäftsmodellen. Das abschließende Fallstudienkapitel illustriert anhand von Beispielen das Zusammenspiel der Gestaltungsdimensionen und die Dynamik von Geschäftsmodellinnovationen. Dabei werden Konzepte und Vorgehensweisen von Unternehmen aus sehr unterschiedlichen Branchen beleuchtet. Die Spanne reicht von Google über die Bankengruppe Grupo Santander bis hin zu Bosch und Siemens Hausgeräte, die ein höchst spannendes "Bottom-of-the Pyramid"-Geschäftsmodell entwickelt haben.

Portrait

Bieger, Thomas, Prof. Dr. rer. pol., Ordinarius für BWL mit besonderer Berücksichtigung der Tourismuswirtschaft und geschäftsführender Direktor des Instituts für öffentliche Dienstleistungen und Tourismus der Universität St. Gallen. Publikations-, Forschungs-, Beratungs- und Unterrichtstätigkeiten u.a. an verschiedenen Hochschulen/ Universitäten (u.a. Universität Innsbruck, Wirtschaftsuniversität Wien, Universita Svizzera Italiana Lugano, University of Otago) mit Schwerpunkt Dienstleistungsmanagement und Netzwerkmanagement sowie Destinations- und Standortmanagement.
Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß ist seit 2008 Leiter des Fachgebietes Strategische Führung und Globales Management an der Technischen Universität Berlin. Vorher war er Inhaber einer Stiftungsprofessur für Unternehmensführung, Unternehmenspolitik und Organisation an der Universität Heidelberg (1993-1994), des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management, an der Universität Jena (1994-1999) und des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft und Organisation, an der Universität Bamberg (1999-2008). Studium, Promotion (1988) und Habilitation (1994) an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind Strategische Unternehmensführung, Top Management Teams und Entrepreneurship.
Dr. Christian Krys, geboren 1965 in Essen. Studium der Elektrotechnik und der Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Bochum und Hagen. Promotion in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bamberg. Seit 1996 bei Roland Berger Strategy Consultants, derzeit als Senior Expert verantwortlich für das Roland Berger Academic Network, Analysen und Projekte auf den Gebieten Trends und Szenarioplanung und für die Erstellung betriebs- und volkswirtschaftlicher Studien.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25