Innovieren im demografischen Wandel -

Innovieren im demografischen Wandel

Methoden und Konzepte für ein modernes Innovationsmanagement. 2. Aufl. 2016. VIII, 214 S. 53 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 214 Seiten
ISBN 3658131284
EAN 9783658131289
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes stellen neue Methoden und Konzepte vor, wie Unternehmen das Wissen jüngerer und älterer Mitarbeiter erfolgreich kombinieren und damit unter geänderten Rahmenbedingungen des demografischen Wandels erfolgreiche Innovationen generieren können. Innerhalb des Verbundprojektes TANDEM erfolgte die Initiierung altersdiverser Communities, die sich aus jungen und alten Mitarbeitern eines Unternehmens rekrutieren und gemeinsam Innovationen generieren, bewerten und im Rahmen gemeinsamer Entwicklungsprojekte umsetzen.
Die 2. Auflage wurde aktualisiert.
Der Inhalt
. Bausteine und Struktur des TANDEM-Projektes
. Instrumente und Methoden für das Innovations- und Wissensmanagement in altersgemischten Teams
. IT-Unterstützung für ein altersgemischtes Innovationsmanagement
Die Zielgruppen
. Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie unddes Innovationsmanagements
. Fach- und Führungskräfte aus dem Innovationsmanagement und Personalbereich
Die Herausgeber
Univ.- Prof. Dr. Jan Marco Leimeister, Fachgebiet Wirtschaftsinformatik der Universität Kassel sowie Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen.
Univ.- Prof. Dr. Helmut Krcmar, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität München.
Univ.- Prof. Dr. Kathrin Möslein, Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC) der HHL Leipzig Graduate School of Management.
Univ.- Prof. Dr. Sandra Ohly, Fachgebiet Wirtschaftspsychologie der Universität Kassel.
http://projekt-tandem.info
http://tidw.de/

Portrait

Univ.- Prof.
Dr. Jan Marco Leimeister, Fachgebiet Wirtschaftsinformatik der Universität
Kassel sowie Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen.
Univ.- Prof. Dr. Helmut Krcmar, Lehrstuhl für
Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität München.
Univ.- Prof. Dr. Kathrin Möslein, Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC)
der HHL Leipzig Graduate School of Management.
Univ.- Prof. Dr.
Sandra Ohly, Fachgebiet Wirtschaftspsychologie der
Universität Kassel.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
26,90
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99