Interaktion im Web - Innovative Kommunikationsformen -

Interaktion im Web - Innovative Kommunikationsformen

Auflage 1998. 221 S. 85 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 22.
pdf eBook , 221 Seiten
ISBN 3663058522
EAN 9783663058526
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Fachtagung und Kongreß des German Chapter of the ACM, der Gesellschaft für Informatik (GI) Fachgruppe 2.0.1 Personal Computing und Fachgruppe 3.1.3 Arbeitsplatzrechensysteme sowie Fachbereich Mathematik und Informatik der Philipps-Universität Marburg/Lahn am 12. und 13. Mai 1998 in Marburg/Lahn Inhaltsverzeichnis Svend Back: Entwicklung in Java Michael Weber: Using Java for the Coordination of Workflows in the World Wide Web Uwe Egly, Gernot Koller: JQuest: ein javabasiertes Designtool für elektronische Fragebogen im Internet Horst Wend, Timo Salzsieder: Vergleich JavaTM-basierter Architekturen zum Zugriff auf relationale Datenbanken Karin Schmidt, Johannes Bumiller, Peter Manhart: Web-Based Virtual Classrooms Supported by Dynamic Group Building Mechnisms Marcus Ott, Carsten Huth: Einsatz von Java Applikationen für das Organisationsdesign virtueller Unternehmen Thomas Herrmann, Gerry Stahl: Verschränkung von Perspektiven durch Aushandlung Thomas Koch, Wolfgang Appelt: Gruppenwahrnehmung und Kommunikation bei Web basierten Kooperationswerkzeugen Angi Voss, Thomas Kreifelts: Social Construction of Knowledge Klaus H. Wolf, Konrad Froitzheim: Benutzerraum und Dokumentenraum - Nachbarschaft im WWW Christoph Hochstätter: Interaktion durch die Verbindung von Telefonie-Anwendungen mit dem Web Anita Behle: Unterstützung kooperativer Software-Wiederverwendung durch Internet-Technologien Klement J. Fellner, Susanne Patig, Claus Rautenstrauch: Konzeption und Entwicklung einer Internet-basierten Zeitung am Beispiel von ElWIZ, der Elektronischen WirtschaftsInformatik-Zeitung Olover Reiss: Die Konvergenz von Telekooperationssystemen im Web: Anwendungsfelder und Nutzenpotential Michael Rosemann, Boris Bachmendo: Konzeption eines WWW-basierten Prozeßinformationssystems Dr. Wulf Dieter Bauerfeld: Internet-Telefonie: Chancen und Risiken Werner Remmele: Voice over IP: Potential

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
David Attenborough
Ozeane
epub eBook
Download
22,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Harald Lesch
Kosmologie für Fußgänger
epub eBook
Download
12,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Austin Taylor
Das Gefühl von Unendlichkeit
epub eBook
Download
16,99