Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Sammelband 'Internationale Jugendarbeit und Schutzkonzepte partizipativ' widmet sich der Schutzkonzeptentwicklung in der internationalen Jugendarbeit und beleuchtet sexualisierte Gewalt, Sexualität, Partizipation und transnationale Herausforderungen. Empirische Beiträge aus aktuellen inter-/nationalen Kontexten sowie praxisnahe Perspektiven auf Organisationsentwicklung, Antidiskriminierung und Awareness umreißen den aktuellen Stand und die Herausforderungen in der internationalen Jugendarbeit. Der Band bietet theoretische und praxisnahe Impulse für Studierende, Fachkräfte, Forschende und Jugendorganisationen.
Elisabeth Tuider, Jg. 1973, Dr. phil., Professorin für "Soziologie der Diversität" an der Universität Kassel. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind neben Diversity Feministische und Queer Theorie, Cultural- und Postcolonial-Studies, Interkulturelle und Sexualpädagogik, Migrationsforschung, qualitative Forschungsmethoden, Lateinamerikaforschung. Sie ist ausgebildete Sexualpädagogin (ISP) und Mitglied der Gesellschaft für Sexualpädagogik.
Tom Fixemer, M.A., wissenschaftliche Mitarbeit im Fachgebiet Soziologie der Diversität an der Universität Kassel.
Lisa Brauner, B.A., studentische Mitarbeit am Fachgebiet Soziologie der Diversität und im Projekt 'SchutzJu' an der Universität Kassel.