Intersektorale Versorgung

Best Practices - erfolgreiche Versorgungslösungen mit Zukunftspotenzial. 1. Auflage 2020. 24,0 cm / 16,8 cm / 2,7 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 484 Seiten
EAN 9783658290146
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das deutsche Gesundheitswesen ist ein sehr komplexes und hoch reguliertes Gebilde, geprägt durch eine historisch bedingte Sektorentrennung, eine staatsmittelbare Selbstverwaltung mit immer neuen Regulationen und Gesetzesreformen in zunehmend kürzeren Rhythmen. Zugleich zeichnet sich der erste Gesundheitsmarkt durch eine deutliche Geschlossenheit gegenüber Innovationen aus. Es ist einerseits schwierig, Neuerungen und sektorenübergreifende Versorgungsansätze zu implementieren, andererseits schaffen es viele gute Ideen und erfolgreiche Projekte nicht in die Regelversorgung. Doch knappe finanzielle Ressourcen, die demographische Entwicklung, die wachsenden medizinisch-technischen und digitalen Möglichkeiten sowie die interfachliche und interdisziplinäre Arbeitsteilung fordern geradezu neue intersektorale Ansätze. Tatsächlich gibt es trotz der Hürden gute und funktionierende intersektorale Lösungen. In diesem Herausgeberwerk werden knapp dreißig Best-Practice-Beispiele vorgestellt: Akteure ganz unterschiedlicher Provenienz berichten über ihre Lösungen, die von Kooperation verschiedener selbständiger Akteure bis Integration aller Versorgungsebenen unter einem Dach reichen. Dabei orientieren sie sich an Gütekriterien, wie z.B. Qualität der Patientenversorgung, Effizienzpotenziale, Skalierbarkeit oder Anforderungen an einen notwendigen Strukturwandel. Die Erfahrungen dieser Best-Practice-Beispiele können und sollen für die Weiterentwicklung einer modernen und patientenorientierten intersektoralen Versorgung nutzbar gemacht werden.

Portrait

Dr. rer. medic. Ursula Hahn studierte Volkswirtschaft an der Universität Köln und Medizin an der Universität Düsseldorf. Frau Dr. Hahn ist Geschäftsführerin des OcuNet Verbundes (www.ocunet.de), einem Zusammenschluss großer intersektoraler augenmedizinischer Facharztzentren mit Wurzeln in der vertragsärztlichen Versorgung. Die Promotion zum Dr. rer. medic. hat sie im Fach Klinische Epidemiologie an der Technischen Universität Dresden erworben, sie ist externe Dozentin an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke, Institut für Medizinische Biometrie und Epidemiologie (IMBE). Ihre wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit organisationsbezogener Versorgungsforschung zu Angebotsstrukturen in der ambulanten Versorgung sowie an der Grenze zwischen ambulanter und stationärer Versorgung. Prof. Dr. rer. pol. Clarissa Kurscheid ist Gesundheitsökonomin und Studiengangsleiterin für Digital Health Management an der EU-FH in Köln. Nach einer Ausbildung zur Physiotherapeutin studierte sie BWL und Gesundheitsökonomie an der Universität zu Köln, an der sie auch 2005 am Lehrstuhl für Sozialpolitik promovierte. Neben der Hochschultätigkeit ist sie Geschäftsführerin der FiGuS GmbH, einem privaten Forschungsinstitut für Gesundheits- und Systemgestaltung. In diesem befasst sie sich im Kontext der Versorgungsforschung seit Jahren mit der Konzeption und Entwicklung von Versorgungskonzepten und Prozessen und berät strategisch Ärztenetze sowie Verbände im Gesundheitswesen. Sie publiziert kontinuierlich im Themenkomplex der Versorgungsforschung und widmet sich hier den relevanten Fragen der Versorgungsweiterentwicklung.

Inhaltsverzeichnis

Die Idee zum Buch.- Teil I: Grundlagen zur intersektoralen Versorgung.- 1 Vom Nutzen sektorenübergreifender Versorgung.- 2 Sektorenübergreifende Angebotsstrukturen: Kooperation und Integration, Netzwerke und Unternehmen.- 3 Gütekriterien.- Teil II: Best Practice: Intersektorale Netzwerke.- 4 Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV).- 5 Intersektorale Versorgung - Best Practices am Beispiel Brustkrebs.- 6 Multidisziplinäres Tumorboard: sektorenübergreifende Kooperation jenseits gesetzlicher Instrumente.- 7 Intersektorale Versorgung von Patienten mit Fragilitätsfrakturen.- 8 Intersektorale Versorgung im Kontext der SAPV.- 9 Kooperation selbstständiger Partner: Campuslösung und Belegarztwesen am St. Franziskus-Hospital in Münster.- 10 Gemeinsam Gesundheit gestalten.- 11 IT-gestützte Flächenversorgung, speziell in der Pneumologie.- 12 Der gemeinsame Tresen - zentralisierter Notdienst in Schleswig-Holstein am Beispiel Anlaufpraxis Heide/Westküstenklinikum Heide.- 13 Rhön-Campus-Konzept: Sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum.- 14 Arztnetz, Krankenhaus und KV - Akteure eines regionalen und intersektoralen Versorgungskonzeptes.- 15 Das Belegarztkrankenhaus.- Teil III - Best Practice: Diagonale Kooperationen.- 16 Dimini - Diabetes mellitus? Ich nicht!.- 17 Vom Integrator der Versorgung zum Steuermann des Systems: Wie man mit Schlaganfall-Lotsen Innovationen triggert.- 18 Zwanzig Jahre Integrierte Versorgung bei der Knappschaft-Bahn-See.- 19 Hybrid-DRG - neue Wege im Gesundheitswesen.- 20 Versorgungsherausforderungen innovativ begegnen: das Modell der Ober Scharrer Gruppe.- 21 Intersektorale Versorgung durch integrierte Zentren.- Teil IV: Best Practice: Unternehmerische Integration.- 22 Rheumatologische Versorgung im Rheumazentrum Ruhrgebiet.- 23 Sektoren - was ist das? Die Pathologie als primär intersektorales Fach in der Medizin am Beispiel der Mindener Pathologie.- 24 Algesiologikum - intersektorale Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen in integrierten Behandlungseinheiten.- 25 Integrierte und sektorenübergreifende Versorgung in der Gefäßchirurgie seit 2005.- 26 In der Region, für die Region: Die Augen-Partner-Gruppe in Tuttlingen.- 27 Praxiskliniken heute: die effektive Umsetzung intersektoraler Versorgung.- 28 Steckbrief einer kooperativen, belegärztlich organisierten, überörtlichen urologischen Berufsausübungsgemeinschaft.- 29 Sektorenübergreifende Patientenversorgung und Partner in der universitären Ausbildung.- 30 Intensivambulanz mit integrierter Tagesklinik: Verhaltenstherapie Falkenried.- 31 Die Psychiatrische Institutsambulanz als intersektorale Versorgungsform zur Verkürzung und Vermeidung von stationären Aufenthalten?.- Teil V: Lessons learned.- 32 Lessons Learned.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Hanna Heikenwälder
Krebs - Das Ende einer Angst
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Kristin Joél
Aktion: Grüne Socke! - Das Strickbuch
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,90
Yael Adler
Genial ernährt!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Jessica Bock
Jeder kann es schaffen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Katrin Schaudig
Hot Stuff - Wechseljahre-Wissen to go
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Mimi Lawrence
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Brigitte Huber
Endlich Ich!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Chella Quint
Mut zum Blut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
24,90
Peter Attia
OUTLIVE
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Christina Winzig
Laborwerte einfach verstehen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,95
Chimamanda Ngozi Adichie
Dream Count
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Julie Smith
Unbedingt lesen, wenn ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Nehls
Das Lithium-Komplott
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,90
Judith Bildau
Body in Balance
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Mark Manson
The Subtle Art of Not Giving a F*ck
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Kari Leibowitz
Wintern
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Franz Kainer
Das große Buch zur Schwangerschaft
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
36,00
Hannah Hauser
Mach deine Schilddrüse stark
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Petra Bracht
Lange gut leben
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,99
Mathieu Bouarfa
Die Revolution der Nahrungsergänzung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,95
Naomi Watts
Jetzt schon?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Henning Sartor
Der Darm der 100-Jährigen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Axel Hacke
Aua!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Franziska Hohmann
Gut, dass du nicht mehr da bist
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Anastasia Zampounidis
Hot Stuff
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Claudia Croos-Müller
Nur Mut! Das kleine Überlebensbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
10,00
Maria Treben
Gesundheit aus der Apotheke Gottes
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Alicia Baier
Das Patriarchat im Uterus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Klara Hanstein
Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,99
Mandy Mangler
Das große Gynbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
24,99
Kareen Dannhauer
Guter Hoffnung - Hebammenwissen für Mama un...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
26,00
Andreas Michalsen
Ernährung. Meine Quintessenz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
14,99