Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten

Beiträge zur queeren Geschichte Osteuropas. 'Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten'.
kartoniert , 236 Seiten
ISBN 3863003829
EAN 9783863003821
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Männerschwarm Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
22,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Beiträge in der Invertito-Jubiläumsausgabe zeigen, wie eng verwoben die osteuropäische LSBT-Geschichtsschreibung mit den aktuellen Forderungen nach einer Aufarbeitung der nationalsozialistischen und der stalinistischen Verfolgungsgeschichte sowie nach der rechtlichen und gesellschaftlichen Gleichstellung queerer Menschen in Ost- und Ostmitteleuropa ist.
Aus dem Inhalt:
Ineta Lipša: Zur Performanz mann-männlichen Begehrens im öffentlichen Raum Lettlands in der Zeit des späten Stalinismus
Denisa Víde-ská: Exilantinnen der Liebe: Betrachtungen weiblicher Homosexualität in Lida Merlinovás Werk und Leben
Hans P. Soetaert: Jean Genet in Brno
Joanna Ostrowska: Das Archiv ist voll! Über die queeren Lebenswelten von Adam Gawron im 20. Jahrhundert
Lutz van Dijk: Queeres Erinnern in Polen. Wahrnehmungen aus 35 Jahren (1989-2024)
Weitere Beiträge:
Manfred Herzer-Wigglesworth: Magnus Hirschfeld als Rassist? Eine Dekonstruktion
Elena Barta: Lesbische Sichtbarkeit - gestern und heute. Festrede zum Jubiläum der Lesben Informations- und Beratungsstelle e. V. in Frankfurt am Main
Jakob Michelsen / Moritz Terfloth: Nachruf auf Bernd-Ulrich Hergemöller
Rezensionen:
Über neue Bücher von Elisa Heinrich, Arash Guitoo, Eva Taxacher, Hans-Peter Weingand, Klaus Müller, Andreas Brunner u. a.

Hersteller
Männerschwarm Verlag
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6

DE - 10179 Berlin

E-Mail: hamann@salzgeber.de