Irene Meissner

Sep Ruf 1908-1982

Leben und Werk. 'Kunstwissenschaftliche Studien'. 300 farbigen und 300 schwarzweißen Abbildungen.
gebunden , 512 Seiten
ISBN 3422074945
EAN 9783422074941
Veröffentlicht Juli 2018
Verlag/Hersteller Deutscher Kunstverlag
49,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Sep Ruf zählt unbestritten zu den bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts. Mit eleganten leichten, transparenten Bauten wie dem Deutschen Pavillon für die Weltausstellung in Brüssel 1958 (mit Egon Eiermann) oder seinem Kanzlerbungalow in Bonn prägte er nicht nur die deutsche Nachkriegsmoderne, sondern auch das Bild der jungen Bonner Republik in der Weltöffentlichkeit. Manche seiner Meisterwerke wie die Akademie in Nürnberg blieben nahezu unbekannt, andere wie die Neue Maxburg in München - von Nikolaus Pevsner international gewürdigt - fanden in einem eher konservativen Umfeld nicht die ihnen zustehende Anerkennung. Irene Meissners Buch stellt Rufs Gesamtwerk erstmals umfassend vor, bewertet seine Bauten neu und ordnet sie in ihren architekturgeschichtlichen Kontext ein.

Portrait

Dr. Irene Meissner, Architekturmuseum der TU München

Hersteller
Deutscher Kunstverlag
Paul-Lincke-Ufer 34

DE - 10999 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Sofort lieferbar
12,80
Patti Smith
Just Kids
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Lélia Wanick Salgado
Sebastiao Salgado. Genesis
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
80,00
Christine Haynes
Röcke & Kleider selbst genäht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,90
Graeme Lawson
Soundtracks
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
15,00
Herbert Blomstedt
Mission Musik
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Robert Schumann
Kinderszenen op. 15
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,50