Irina Kummert

Strategien der Moral am Kapitalmarkt

Namhafte Finanzmarktakteure geben Einblick in ihr Ethikverständnis. Auflage 2013.
kartoniert , 384 Seiten
ISBN 3658035080
EAN 9783658035082
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,25
64,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In 2012 wurden für diese wissenschaftliche Studie 38 prominente professionelle Kapitalmarktakteure, überwiegend Vorstände und Geschäftsleiter von Banken, zu deren Ethikverständnis befragt. Insbesondere interessierte, welche Rolle Ethik an der Schnittstelle zwischen Gewinnerzielung und Moral spielt, wie die Mechanismen der Ethik wirken und wie diese gezielt genutzt werden, um Eigeninteressen zu verschleiern. Die Einordnung gesellschaftlich relevanter Phänomene wie Gerechtigkeit und Gleichheit in diesen Kontext war ebenso ein Anliegen der Autorin wie die Darstellung der tatsächlichen ethischen Verfasstheit der Kapitalmarktakteure: Der häufig geäußerte pauschale Vorwurf, die professionellen Kapitalmarktakteure hätten kein Verständnis von Ethik und Moral, ist keinesfalls gerechtfertigt. Das bedeutet nicht, dass es bei den Kapitalmarktakteuren ein hohes Niveau an ethischer Orientierung gibt. Hier könnte die akademische Ethik einen deutlichen Mehrwert leisten, die immer noch Ethik und Ökonomie trennt: wer ökonomisch optimieren möchte, kann nicht gleichzeitig ethisch handeln. Die vorliegende Untersuchung ist insofern auch der Versuch, brauchbare Antworten auf die Frage zu geben, wie Ethik und Moral in das hoch technisierte und ökonomisch volatile Kapitalmarktgeschäft einfließen können, ohne dass per se angenommen wird, man habe es mit unvereinbaren Gegensätzen zu tun.

Portrait

Dr. Irina Kummert rekrutiert Führungskräfte für Banken und Kapitalanlagegesellschaften und setzt sich als Präsidentin des Ethikverbands der Deutschen Wirtschaft e.V. dafür ein, dass die Mechanismen der Ethik transparent gemacht und der konstruktive Austausch zwischen Repräsentanten wissenschaftlicher Ethik und Unternehmensvertretern gefördert wird.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
5,50