Iris Stein

Die Krise in Japan und Bewertung unterschiedlicher wirtschaftspolitischer Maßnahmen zur Krisenbewältigung - ein Lehrstück für Deutschland?

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 22 Seiten
ISBN 3638378322
EAN 9783638378321
Veröffentlicht Mai 2005
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Hochschule Offenburg, Veranstaltung: Volkswirtschaftliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Japan rutscht erneut in die Rezession" so oder ähnlich titeln derzeit einschlägige Wirtschaftsblätter. Werden sie Recht behalten oder handelt es nur um eine vorübergehende Abschwächung des BIP, hinter welcher erneut das Schreckgespenst der Rezession auftaucht? Noch immer liegen die Zinsen um den Nullpunkt. Der Regierung fehlt es in Anbetracht der Wirkungslosigkeit der klassischen Makrosteuerungselemente an effizienten Konzepten. Welche Handlungsmöglichkeiten hat sie noch? Was ist bisher erreicht worden und welche Fehlschläge mussten hingenommen werden?
Die Heisei-Rezession hielt Japan Anfang der Neunziger drei Jahre am Boden. Durch ihre Besonderheiten in Bezug auf Länge, Tiefe und mehrfach enttäuschte Aufschwungerwartungen hat sie das Vertrauen in die Entwicklung der einstigen Wachstumsnation nachhaltig erschüttert. An ihrem Beginn stand das Platzen der "economy bubble" im April 1991. Doch versteht man Krise im strengen Sinne des Wortes als "Wendepunkt einer gefährlichen Entwicklung", machte Japan seine Krise zu einem viel früheren Zeitpunkt durch.
1985 wurden im Zuge des "Plaza-Abkommens" zur Stärkung des Dollars Yen und DM aufgewertet. Als Folge davon senkte die Bank of Japan (BOJ) die Leitzinsen drastisch. So hoffte man, entstehende Exporteinbußen kompensieren zu können. Die niedrigen Zinsen führten zu einer unnatürlich hohen Nachfrage nach Krediten zur Finanzierung von Immobilen- und Aktienanlagen; es bildete sich eine Spekulationsblase. Eine kurzsichtige Geldmarktpolitik bildete somit den Nährboden für die Überschätzung und Überschuldung Japans.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Download
3,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99