Isabel Weinrich

Diarios de motocicleta / The motorcycle diaries

Analyse narrativer Merkmale. 1. Auflage.
epub eBook , 26 Seiten
ISBN 363802895X
EAN 9783638028950
Veröffentlicht März 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Paderborn (Romanistik), Veranstaltung: Road Movies in Spanien und Lateinamerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Diarios de motocicleta ist eine internationale Co-Produktion des brasilianischen Filmregisseurs Walter Salles, u. a. produziert von Robert Redford. Der Film ist kein Dokumentarfilm, sondern ein biographisch orientierter Film, der nicht die Ikone Ché Guevara, sondern die 1952 unternommene neunmonatige Reise des jungen Medizinstudenten Ernesto Guevara und des Biochemikers Alberto Granados durch Lateinamerika thematisiert, basierend auf den Büchern Diarios de motocicleta (von Ernesto Guevara) und Con el Che por America Latina (von Alberto Granados). Ernesto wird durch den mexikanischen Schau-spieler Gael García Bernal repräsentiert, Alberto durch den Argentinier Rodrigo de la Serna. Der Film erzählt, wie zwei junge Männer aus dem argentinischen Buenos Aires einen lang ersehnten Traum verwirklichen und sich auf eine abenteuerliche Reise durch Südame-rika begeben. Er schildert den fortschreitenden Prozess hin zu einer veränderten Weltansicht Ernestos sowie den Beginn der allmählichen Entwicklung seiner revolutionären Ambitionen.
Im Folgenden soll untersucht werden, inwiefern der Film als ein typisches Road Movie bezeichnet werden kann und welche Rolle die Bewegungs- und Fortbewegungsthematik darin spielen. Weiterhin soll, mittels einer Auseinandersetzung mit der narrativen Dimension des Films, der Versuch unternommen werden, den allmählichen Prozess der Identitätsbildung des zukünftigen Revolutionärs Che Guevara und dessen Verhältnis zu seiner Umwelt und den anderen Figuren im Film nachzuzeichnen, zumal die aufgeführten sozialen Interaktionen einen wichtigen Beitrag zu seiner inneren Selbstfindung leisten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com