Isabell Stockinger

Einschränkungen der sexuellen Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung im betreuten Wohnen

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3389136495
EAN 9783389136492
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
6,99
11,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Veranstaltung: Wissenschaft in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sexualität von Menschen mit geistiger Behinderung ist nach wie vor ein tabuisiertes Thema, das mit vielen Vorurteilen einhergeht. Nicht selten wird jegliche Form der Sexualität bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung verleugnet, da angenommen wird, sie hätten gar keine oder im Höchstfall eine Art "Kindersexualität". Die Negierung jeglicher sexueller Bedürfnisse bei Menschen mit Behinderung führt häufig dazu, dass sie unterdrückt wird, um dem Bild der Gesellschaft zu entsprechen.
Besonders das Leben in einer stationären Wohneinrichtung erschwert die selbstbestimmte Entwicklung und Auslebung einer subjektiv befriedigenden Sexualität, aufgrund von Einschränkungen durch Mitarbeiter*innen und strukturellen Begebenheiten.