Dialog der Kulturen am Beispiel des "West-Östlichen Divan" - Ishrak Kamaluldin

Ishrak Kamaluldin

Dialog der Kulturen am Beispiel des "West-Östlichen Divan"

Goethe und der Orient. 1. Auflage
eBook (pdf), 88 Seiten
EAN 9783836618786
Veröffentlicht Januar 2009
Verlag/Hersteller Diplomica Verlag
Familienlizenz Family Sharing
33,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Kulturerbe der Menschheit zeigt uns, dass die menschlichen Aktivitäten in vielen Bereichen des Lebens wie etwa Kunst und Literatur dazu beigetragen haben, Brücken zwischen verschiedenen Völkern zu schlagen. Eine unübersehbare Errungenschaft ist in diesem Zusammenhang die Übersetzung, die über Jahrtausende hinweg Verbindungen zu anderen Zivilisationen hergestellt und es nachfolgenden Generationen ermöglicht hat, Texte aus anderen Kulturkreisen kennenzulernen und zu verstehen. Offenheit gegenüber anderen und der respektvolle Kontakt miteinander sind nicht nur Komponenten von Kreativität und Inspiration - sie bereichern auch und führen häufig zu innovativer Veränderung. Eines der schönsten Beispiele dafür ist der Gedichtzyklus West-östlicher Divan von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832). Mit diesem Werk hat Goethe das Kulturerbe der Menschheit um einen poetischen Schatz bereichert. Goethes Gedichtzyklus markiert den Versuch, " in einer überaus kultivierten Weise zusammenzuführen. Die einzelnen Gedichte verströmen Optimismus und Hoffnung und fordern auf zu Brüderlichkeit zwischen den Nationen und Völkern. Dies ist insofern nicht verwunderlich, als Goethe bereits zu seiner Zeit die Idee einer Weltliteratur gefördert hat. Er glaubte an die Literatur als an eine Botschaft, die alle Menschen in Brüderlichkeit und Frieden vereinen kann: Große literarische Werke wirken über Landesgrenzen hinaus und werden insofern zum Eigentum der gesamten Menschheit. Goethe ist der erste westliche Dichter, der seine Seele in den Orient schweifen ließ. Dort wanderte er zwischen verschiedenen Völkern und Kulturen und ließ seiner Phantasie freien Lauf. Goethe entdeckte Geheimnisse des Orients; er öffnete sich diesem gegenüber und gelangte so zu interessanten Erkenntnissen über die Religionen und Bräuche des Orients. Zweifellos eröffnet der West-östliche Divan in Sprache und Inhalt einen Einblick in die Innenwelt seines Verfassers. Dieses unvergängliche literarische Werk offenbart ein wunderbar universelles Denkmuster der Offenheit und des Dialogs; es gibt ein hervorragendes Beispiel der Integration und Inspiration, ein Modell der Brüderlichkeit- und des Friedens. Goethes Modell fördert die Entdeckung von Gemeinsamkeiten zwischen den Kulturen dieser Welt und eröffnet so Möglichkeiten einer friedlichen Koexistenz. Die Texte des West-östlichen Divan führen vor Augen, dass Vielfalt und Differenzierung die Menschen bereichern, anstatt Ursache für Konflikte und Kriege zu sein.

Portrait

Ishrak Kamaluldin ist eine deutsche Literaturwissenschaftlerin und Kritikerin mit irakischer Herkunft. Sie erhielt ihre A.B. (1981) an der Bagdad Universität und ihr M.A. (1989) sowie den Ph.D. (1996) an der Freien Universität-Berlin, wo sie unmittelbar nach ihrem Abschluss als Lehrbeauftragte arbeitete. Sie vertritt die Auffassung: Kultur hat Macht und kann sowohl Frieden als auch Konflikte stiften - besonders die Literatur mit ihren ganz besonderen Mitteln. Die Literaturwissenschaftlerin (Autorin) steht genau zwischen der " Kultur. Ihre kritischen Studien gehen hauptsächlich um den Dialog der Kulturen und um die interkulturelle Kommunikation zwischen diesen beiden gegensetzlichen Polen. Als Kennerin der beiden Kulturen setzt sie sich ein für den Dialog und für die Integration wie auch Toleranz gegenüber dem anderen Kulturkreis.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Diplomica Verlag
Hermannstal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@bedey-media.de

Das könnte Sie auch interessieren

Klaus Seehafer
Goethe für Eilige
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
3,99
Johann Wolfgang von Goethe
Goethe,J.W.v.,Gesammelte Werke
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
W. Daniel Wilson
Goethe Männer Knaben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
29,99
Johann Wolfgang von...
Der Briefwechsel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Helmut Koopmann
Willkomm und Abschied
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Johann Wolfgang von Goethe
Faust II
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
1,99
Sofort lieferbar (Download)
38,00
Carolin Philipps
Anna Amalia von Weimar
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sofort lieferbar (Download)
33,00
Sofort lieferbar (Download)
26,00
Sofort lieferbar (Download)
36,00
Sylvia Schopf
Goethe in Geschichten erzählt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Thorsten Valk
Der junge Goethe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99

 

Goethe 1775
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
17,00
Sofort lieferbar (Download)
62,00
Johann Wolfgang Goethe
»Ich bin so guter Dinge«
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Astrid Seele
Frauen um Goethe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Jeremy Adler
Goethe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Albrecht Schöne
Der Briefschreiber Goethe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Siegfried Unseld
Goethe und der Ginkgo
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Gustav Seibt
Mit einer Art von Wut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sigrid Damm
Christiane und Goethe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Rüdiger Safranski
Goethe und Schiller. Geschichte einer Freun...
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Dagmar Matten-Gohdes
Goethe ist gut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
6,99
Sofort lieferbar (Download)
44,00
Sigrid Damm
»Sommerregen der Liebe«
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
34,00
Friedemann Bedürftig
Die lieblichste der lieblichsten Gestalten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Johann Wolfgang Goethe
Goethe für Gestreßte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99

 

Goethe zum Genießen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Hartmut Reinhardt
Dem Fremden freundlich zugetan
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
34,00
Bernd Köstering
Goetheruh
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Joseph Kiermeier-Debre
Goethes Frauen
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
30,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99