Ismar Schorsch

Leopold Zunz

Vorkämpfer der Emanzipation und Begründer der Wissenschaft des Judentums. Biographie 1794-1886. Originaltitel: Leopold Zunz. 'Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden'. 'Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch'.
gebunden , 392 Seiten
ISBN 3835354884
EAN 9783835354883
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Wallstein Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Ursula Kömen
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
40,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die erste kritische Biographie des frühen Judaisten Leopold Zunz - und zugleich eine bemerkenswerte Geschichte moderner jüdischer Wissenschaft im 19. Jahrhundert
Im Jahr 1818 leitete Leopold Zunz mit einem einzigen Aufsatz die Hinwendung des modernen Judentums zur Geschichte ein. Trotz ständiger Rückschläge arbeitete er mehr als fünf Jahrzehnte lang beharrlich an einem Werk, das Generationen von Juden an deutschen Universitäten inspirieren und das Verständnis des Judentums für immer verändern sollte. Als er 1886 starb, hatten seine Vision und seine Arbeit eine intellektuelle Bewegung hervorgebracht, die auch in anderen Zentren des jüdischen Lebens ihre Wirkung entfaltete.
Dabei war Zunz bestenfalls ein Teilzeitgelehrter, oft auf der Suche nach einer Beschäftigung, die ihm Raum für die Forschung ließ. Neben seiner bahnbrechenden wissenschaftlichen Arbeit engagierte er sich für die politische und gesellschaftliche Gleichberechtigung der Juden in Deutschland und war in der demokratischen Bewegung während der 1848er Revolution aktiv.
Zunz witzelte einmal, dass »diejenigen, die meine Bücher gelesen haben, mich noch lange nicht kennen«. Sein Vermächtnis, bestehend aus vielen Notizen, Briefen und Dokumenten, wurde zur Schatztruhe für den angesehenen Gelehrten für deutsch-jüdische Kultur Ismar Schorsch, um diese erste vollständige Biographie eines bemerkenswerten Mannes zu schreiben.

Portrait

Ismar Schorsch, geb. 1935, ist emeritierter Kanzler des Jüdischen Theologischen Seminars (Jewish Theological Seminary) in New York, war Präsident des Leo Baeck Instituts und Rabbi-Herman Abramovitz-Professor für Jüdische Geschichte. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und wurde 2018 mit dem Moses Mendelssohn-Preis der Stadt Dessau-Roßlau ausgezeichnet.
Veröffentlichungen u. a.: 'Better a Scholar than a Prophet'. Studies on the Creation of Jewish Studies (2021); Drei Vorträge zur Wissenschaft des Judentums (Leopold Zunz - Abraham Geiger - Moritz Steinschneider) (2018).

Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11

DE - 37073 Göttingen

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich¿s gscheid'
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Jean-Remy von Matt
Am Ende
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Margot Friedländer
"Versuche, dein Leben zu machen"
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Giulia Gwinn
Write your own story
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
13,00
Elke Heidenreich
Altern
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Hans Rosenthal
Zwei Leben in Deutschland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00