Ist die Partei "Bündnis 90/Die Grünen" nach dem Konzept von Otto Kirchheimer eine Volkspartei? -

Ist die Partei "Bündnis 90/Die Grünen" nach dem Konzept von Otto Kirchheimer eine Volkspartei?

Dateigröße in KByte: 773.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3346806316
EAN 9783346806314
Veröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird die Frage untersucht, ob die Partei Bündnis 90/Die Grünen inzwischen eine Volkspartei nach den Kriterien von Otto Kirchheimer darstellt.
Um diese Fragestellung zu untersuchen, wird als Theorie der Aufsatz "Der Wandel des westeuropäischen Parteisystems" von Otto Kirchheimer aus 1965 herangezogen, in dem Kirchheimer fünf Merkmale aufzeigt, die eine Partei aufweisen sollte, um als Volkspartei bezeichnet werden zu können. Zum besseren Verständnis Kirchheimers Theorie werden die Sekundärwerke Annäherung an die Volkspartei von Bernd Hofmann sowie Die Volkspartei: Typus und Wirklichkeit von Alf Mintzel verwendet. Nach der Darstellung der Theorie soll Bündnis 90/Die Grünen anhand Kirchheimers fünf Merkmalen untersucht werden. Hierzu werden die Parteiprogramme der Grünen von 1980 und 2021 verglichen, um die Entideologisierung zu untersuchen. Zusätzlich wird das Werk von Deniz Anan verwendet, welches ebenfalls den Wandel der Parteiprogramme behandelt.
Von der Antiparteienpartei zur Volkspartei? Seit der Gründung der Grünen haben sich diese durch einen radikalen Wandel als ehemalige Protestbewegung innerhalb weniger Jahre als vierte große Partei - nach Union, SPD und FDP - in der deutschen Parteienlandschaft etabliert. Für die Bundestagswahl (BTW) 2021 stellte Bündnis 90/Die Grünen zum ersten Mal in der Historie der Partei eine Kanzlerkandidatin auf und verzeichnete das beste Wahlergebnis ihrer Geschichte bei einer BTW, was ihnen ermöglichte, zusammen mit SPD und FDP die erste Ampel-Regierung auf Bundesebene zu bilden. 2019 gelang es den Grünen, bei den Europawahlen das zweitstärkste Ergebnis nach der Union zu erzielen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com