Open Innovation Communities - Ivo Blohm

Ivo Blohm

Open Innovation Communities

Absorptive Capacity und kollektive Ideenbewertung. Auflage 2013. XXV, 298 S. 42 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 298 Seiten
ISBN 3658008164
EAN 9783658008161
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
66,99
52,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Open Innovation (OI) Communities besitzen ein immenses Innovationspotenzial. Jedoch ist die Absorptionsfähigkeit von Unternehmen begrenzt, sodass nur ein Bruchteil dieses Potenzials in der Innovationsentwicklung berücksichtigt werden kann. In diesem Spannungsfeld untersucht Ivo Blohm die Selektion von Ideen aus OI-Communities. Er zeigt, wie Unternehmen Ideen aus OI-Communities absorbieren, welche IT-basierten Kompetenzen sie dafür entwickeln müssen und wie Mechanismen der kollektiven Ideenbewertung, mit denen Community-Nutzer Ideen gemeinschaftlich bewerten können, Absorptions- und Selektionsprozesse vereinfachen können.
 
Der Inhalt
·         Theoretische Grundlagen der Ideenabsorption aus Open Innovation Communities
·         Empirische Analyse von Absorptionsprozessen und IT-basierter Absorptionskompetenzen in Fallstudien
·         Experimenteller Vergleich von Bewertungsskalen und Informationsmärkten als Mechanismen zur Unterstützung von Ideenbewertung und -absorption
 
 
Die Zielgruppen
·         Dozierende und Studierende aus Wirtschaftsinformatik und Technologie- und Innovationsmanagement
·         Innovations- und Community-Manager, CIOs
 
Der Autor
Dr. Ivo Blohm studierte technologie- und managementorientierte Betriebswirtschaft an der Technischen Universität München, wo er auch in Wirtschaftsinformatik promovierte. Derzeit ist er Post-Doc am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen, Schweiz.
 
Der Herausgeber
Die Reihe Informationsmanagement und Computer Aided Team wird herausgegeben von Prof. Dr. Helmut Krcmar.

Portrait

Dr. Ivo Blohm studierte technologie- und managementorientierte Betriebswirtschaft an der Technischen Universität München, wo er auch in Wirtschaftsinformatik promovierte. Derzeit ist er Post-Doc am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen, Schweiz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.