Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In den 1980er-Jahren war Zürich ein Eldorado für Fans von Spielautomaten. Nirgends in Europa war die Dichte an Flippern und Glücksspielautomaten grösser. Allein in der Stadt konnte in 68 Spielsalons an eigens für den Kanton Zürich entwickelten Slotmaschinen gezockt werden. Doch es regte sich Widerstand. Innerhalb von kurzer Zeit kam es zu vier Volksabstimmungen, in deren Folge die Geldspielautomaten schliesslich verboten wurden. Heute gibt es in Zürich keinen einzigen Spielsalon mehr.
Ivo Vasella verbrachte als Jugendlicher viel Freizeit in den Zürcher Spielsalons. Der Autor rollt die Geschichte dieser Lokale und der florierenden Automatenbranche erstmals umfassend auf. Wer gab den Ton an in der Szene, wer waren die Spieler, welche Art von Jugendkultur war damit verbunden und welche Geschichten stehen hinter den faszinierenden Maschinen? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie reichhaltiges Bildmaterial geben unterhaltsame, aber auch kritische Einblicke in eine einzigartige, verschwundene Welt.
Ivo Vasella ist im Zürcher Seefeld aufgewachsen. Der ausgebildete Architekt arbeitet seit 2007 in der Kommunikation. Als Hobby restauriert und sammelt er seit vierzig Jahren alte Flipperkästen und Spielautomaten. Er unterhält ein privates Flippermuseum in Zürich.